Die Unpolitischen
Es braucht in meinen Augen zwei Dinge, um sich selbst als unpolitisch zu bezeichnen: umfassende #Privilegien und mangelnde #Empathie.
Menschen, deren Stimmen bereits gehört werden, können es sich leisten, unpolitisch zu sein. Denn unpolitisch zu sein bedeutet, den Status Quo erhalten zu wollen und somit die eigenen Privilegien zu sichern. Das Unpolitische ist also politisch. Marginalisierte Gruppen werden gekonnt ignoriert, denn deren Situation betreffe die Unpolitischen ja sowieso nicht. Doch Benachteiligte können sich nicht aussuchen, unpolitisch zu sein, ihre Rechte müssen erst erkämpft werden und dafür bräuchte es Solidarität von allen anderen.
Die Unmöglichkeit des Unpolitischen | Melina Sederl
https://www.jugendportal.at/mitmachen/youth-reporter-blog/die-unmoeglichkeit-des-unpolitischen
@Blickwinkel die Tage hat mir ein hochgewachsener weißer Mann erklärt, dass sich aufregen, das Leben verkürze und ich mich weniger aufregen solle....So privilegiert muss man erst mal sein
@somlu1968 Könnte sein dass einem spontan schlecht wird und eins ihm ins Gesicht Kotzt.
"The road to fascism is paved by people saying stop overreacting."