digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

856
active users

The Secret Life Of Plants🌱

Für die nicht Lebenden:
Wenn ihr diesen Job nicht selber machen wollt, weil er so grausam und traurig ist, dann hört verdammt noch mal auch auf andere dafür zu bezahlen, die ihr insgeheim verachtet.
*****
Aus dem Tagebuch eines Undercover Ermittlers:

"Ich bin traurig, gestern habe ich zum ersten Mal ein Babykalb von seiner Mutter entführt. Etwa eine Stunde nach seiner Geburt musste ich es seiner Mutter wegnehmen. Das war hart, extrem hart. Ich versuchte ihnen so viel Zeit wie möglich zu geben - indem ich zögerte, nicht sofort auf die Anweisungen hörte um ihnen noch einen weiteren Moment, noch eine weitere Berührung zu lassen. Ich weiß nicht, wie Leute das täglich tun können. Es ist so krank, dass wir das tun."


Ich würde das Wort krank nicht gebrauchen, aber es ist ein Zitat.
Und ich kann nachvollziehen wie es ihm ging.

Am 07. März 2025 wurde der Milchviehbetrieb E. (=Bossabauer) aufgrund erneuter Verstöße u.a. gegen das Tierschutzgesetz von Polizeikräften und Spezialisten durchsucht. Bereits 2019 geriet dieser Betrieb aufgrund von Recherchen durch die und Phil Hörmann (Ex Metzger und Jäger) in den Focus der Ermittler. Bis zum heutigen Tag wurde dieser Fall vor dem Gericht nicht verhandelt und der Betrieb E. durfte weiter mit Tieren arbeiten. Zw. 2023 und 2025 gab es 7 Tierschutzkontrollen durch den KBLV, hier ergab sich scheinbar kein Grund zur Besorgnis.

Auf der Demonstration "Schluss jetzt! Macht die Horrorfarm endlich dicht!" wurde Phil gefragt, wie es ihm damit gehe, nach der Aufdeckung von 2019 nun wieder vor diesem Betrieb zu stehen. Er antwortete: "Es bestätigt mich in meiner Meinung, dass nur die VerbraucherInnen dieses System zum Einsturz bringen können. Darin besteht die große Chance, denn mit einem veganen Lebensstil drehen wir diesen Betrieben den Geldhahn zu."