Schmetterlingswiese, Bienenschmaus und Hummelmagnet – Insektenrettung aus der Samentüte?
Als Maßnahme gegen das #Insektensterben werden Samentütchen im Handel angeboten oder von Firmen und Behörden verteilt, die im Garten, aber auch in der freien Landschaft, ausgestreut werden. Häufig wird dies von Naturschutzverbänden unterstützt. Der Inhalt dieser Tütchen ist in der Regel nicht dokumentiert und besteht in vielen Fällen aus nicht-einheimischen, einjährigen Arten, die zu keinem nachhaltigen, positiven Effekt in der Natur führen und höchstens den häufigen Insektenarten nützen. Es werden die Komplexität der Themenfelder Insektensterben und Ansaaten beleuchtet und Handlungsalternativen zur ungezielten Samenaussaat aufgezeigt.
PDF
https://ojs.ub.uni-frankfurt.de/Palmengarten/index.php/Palmengarten/article/download/513/471 //
https://ojs.ub.uni-frankfurt.de/Palmengarten/index.php/Palmengarten/article/view/513
#Garten #Blumenwiese #balkonien #pflanzen #Wildbienen #Wildpflanzen #Honigbienen #hummeln #Schwebfliegen #Fliegen #biodiversität #futterpflanzen #pollen #nektar #artenschutz #Artenvielfalt
@Blickwinkel Ich habe schon geschenkte "Bienensamentüten" weg geworfen, weil nach Pflanzenangabe über die Hälfte vom amerikanischen Kontinent stammen. Ich sammle lieber selbst von einheimischen Pflanzen aus meiner Umgebung
@monika Dazu braucht eins das Wissen, das haben viele nicht und es wird auch viel falsches, unwissenschaftliches Zeug im Netz veröffentlicht.
Was alles zur #Bienenrettung taugt.
Diese Samentüten gauckeln Sicherheit und Professionalität vor.
Gerade Phazelia (Auch die Trivialnamen Bienenweide, Bienenfreund sind da wohl irreführend), Kalifornische Mohn (Eschscholzia californica) und Sonnenblume (Helianthus annuus) sind sehr beliebt , aber alles andere als heimische #Wildblumen mit denen man #Wildbienen retten kann.
@Blickwinkel hier schafft ein Regal eines schwedischen möbelhauses in der zweitverwerting Wohnraum für zahlreiche Mauerbienen
@osterhase Die Mauerbienen sind hart im Nehmen,
Bei mir bauen sie in den Plastikstoppern der Rolläden.
Allerdings überlebt das die Brut nicht. Holz hat da bessere Eigenschaften zu bieten.