Zusammen in einem Topf auf #Balkonien:
Kriechender Günsel – Ajuga reptans
https://de.wikipedia.org/wiki/Kriechender_G%C3%BCnsel
ist in Mitteleuropa heimisch und #Nahrungsquelle/#Lebensraum für #Bienen, #Schmetterlinge und #Schmetterlingsraupen
Spezialisierte #Wildbienen: 2 Auf #Pollen spezialisiert
Wildbienen insgesamt:
41 #Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge: 10
#Raupen-arten: 1
#Schwebfliegen-arten: 5
Käfer: 1
Und im Hintergrund Große Sterndolde (Astrantia major) https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Sterndolde ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und #Schmetterlingsraupen
Spezialisierte Wildbienen: 6 Auf Pollen spezialisiert
Wildbienen insgesamt: 27 Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge:1
#Raupen-arten:1
#Schwebfliegen-arten: 52
Käfer: 2
Sagt NaturaDB
#Wildstauden #Wildblumen #Bienen #biodiversität #Balkon #Wildbienenfirst #artenschutz #Artenvielfalt