RT @scs_osballiance
Our SIG Community is meeting bi-weekly on Wednesday, 11:05 CEST to foster an open and welcoming contributors' experience. Check out http://scs.community/contribute and join us. 🤝 https://twitter.com/publiccodenet/status/1549310641512628225
RT @publiccodenet
Three Ways to get a vibrant community of collaborators in your #opensource codebase.
1. Communicate openly
2. Keep it simple
3. Have clearly defined objectives
See more of our #PromisingPractices in #PublicCode
Die Mitteilung liest sich so, als könne "Kreativität" und "Innovation" in einem Beschaffungsvorgang einfach bestellt werden. Ohne Selbstorganisation kann sich beides nicht entfalten. Das ist ein häufiger Trugschluss von Verwaltungen, die versuchen selbst solche Räume zu beleben.
Das neue Konzept als "digitalen Spielplatz" zu bezeichnen zeigt eigentlich ganz gut, wie wenig (schon immer?) verstanden wurde was der eigentliche Mehrwert eines Freiraums wie @verschwoerhaus ist.
---
RT @bkastl
Die Bezeichnung des Verschwörhaus' als "digitaler Spielplatz" in einer Pressemeldung der Stadt Ulm zeigt auch mal wieder, dass nichts verstanden wurde.
Es ging nie um nur "spielen", es ging um kritisch auseinandersetzen, zerforsche…
https://twitter.com/bkastl/status/1547887768252010497
Bitte unterstützt das @verschwoerhaus und hinterfragt kritisch die Neuausrichtung des Weinhofs 9. Für die Verwaltung ist der Zug abgefahren. Baut was geiles in Ulm auf und lasst das Amt ruhig verstauben. Viele Menschen freuen sich sehr über euren Zuspruch und eure Solidarität.
Die Neuausrichtung wird mittelfristig scheitern, da viele junge Menschen nicht noch eine weitere schulische Einrichtung brauchen. Sie wollen Technologie kritisch hinterfragen, erforschen, zerforschen und sich verwirklichen. Genau das bietet @verschwoerhaus und @jhacktulm.
Die @ulm_donau hat nicht nur eine ehrenamtlich aktive Gemeinschaft verdrängt und viel ehrenamtliche Zeit verbrannt, sondern auch einen wichtigen Freiraum eingestampft, der mehr bietet als Lötkurse. Die Verwaltung hat den Diskurs um eine lebenswerte Zukunft einseitig beendet.
Ein behördlich streng geführter Raum ohne Rückkopplung an eine kreative Gemeinschaft wird dies nicht leisten können. Technologie wird allenfalls in einem sehr strikten Rahmen "gelehrt", ohne diese kritisch zu hinterfragen und frei erforschen zu können.
Eigentlich hat es @pajowu in @me_netzpolitik 434 auf den Punkt gebracht: "Freie Räume, wie es eben auch @jugendhackt versucht, mal die Teilnehmenden aus diesem schulischen Kontext, wo alles so sehr strikt ist rauszunehmen und halt ein Wochenende einfach mal laufen zu lassen"
Wow, @IMbawue. Diese Stellenausschreibung ist auch ein wenig... drüber, oder? Zweimal den Superlativ zu nutzen löst auch nicht die Herausforderung der Personalgewinnung im öffentlichen Dienst @oedmemes
https://im.baden-wuerttemberg.de/de/service/karriere/stellenausschreibungen/stellenangebot-einzelansicht/job/bw/referentin-eines-referenten-wmd-5194/
Niemand will "Raspberries Pis" löten oder "Bots programmieren". Wir brauchen Freiräume, in denen sich gemeinsam kreativ und kritisch mit Technologie und Gesellschaft auseinandergesetzt werden kann. Dazu braucht es eine unabhängige Gemeinschaft und keine "digitale" Volkshochschule
---
RT @ulm_donau
Mit neuem Programm und neuem Claim am Start: Das Verschwörhaus stellt sich neu auf https://www.ulm.de/aktuelle-meldungen/zöa/juli-2022/das-ver…
https://twitter.com/ulm_donau/status/1547208990207234049
RT @github
Are you an open source maintainer? Do you manage an online community?
Here are some tops tips for creating a healthy and sustainable open source community 👇
https://github.blog/2022-07-07-healthy-and-sustainable-communities/
Ich war kurz davor mir ein Alerting in @PrometheusIO für zurückzugebende Bücher zu bauen, bin aber glücklicherweise auf dieses Projekt gestoßen. Sicher zuverlässiger als auf die dysfunktionale E-Mail-Benachrichtigung der Bibliothekssoftware.... 😮💨
Heute habe ich entdeckt, dass es @opacapp gibt, ein offener #OSS Client, der die Endpunkte verschiedener Bibliothekensoftware scrapt. Wieso müssen sich Communities sowas sehr aufwändig zusammenkratzen statt funktionierende Infrastruktur und sinnvolle APIs angeboten zu bekommen?
---
RT @EduardItrich
Wenn Verwaltungen nicht mal ihre E-Mail-Kommunikation richtig auf die Reihe kriegen, dann müssen wir uns um Ziele wie das OZG 2.0 erst mal…
https://twitter.com/EduardItrich/status/1545456466324295681
Aufgrund mangelhafter Konfiguration habe ich keine E-Mail-Benachrichtigung und infolgedessen Mahngebühren erhalten. Nun wollte ich diese am Bargeldautomat begleichen, was aber "auf Grund eines Systemfehlers" nicht ging. Und nun weiß ich auch nicht 🤷♂️
---
RT @EduardItrich
Wenn Verwaltungen nicht mal ihre E-Mail-Kommunikation richtig auf die Reihe kriegen, dann müssen wir uns um Ziele wie das OZG 2.0 erst mal überhaupt keine Gedanken …
https://twitter.com/EduardItrich/status/1545456466324295681
Open source community manager at @sovereigncloudstack. Building civic tech and fostering open infrastructure. In my spare time, I hang around at Section77, a local CCC-affiliated hackspace in Offenburg.