Beim großen Praxistest der 4-Tage-Woche in UK (mit Stundenreduzierung, aber vollem Lohn) sind die Krankheitstage um 65% gesunken Dieser Faktor wird leider oft in der Berechnung der Rentabilität vergessen. 95% der Firmen wollen dabei bleiben.
Bin sehr froh, dass ich nur noch 30 Stunden pro Woche arbeite. Am Ende kommt deswegen aber nicht weniger bei raus, im Vergleich zu Vollzeit.
#4TageWoche #Fachkräftemangel #WorkLifeBalance #Arbeitszeit #Teilzeit
Quelle (ORF 2023): https://www.ardmediathek.de/video/alpha-doku/40-stunden-ohne-mich/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNVdPMDA1MDk3QTA
@FFMbyBicycle ich habe Kollegen, die sitzen jede Woche zwischen 15 und 20 Stunden in Besprechungen. Als Vollzeitentwickelnde.
Kann man sich sehr gut vorstellen, wie viel da am Ende bei rauskommt
@phpmacher @FFMbyBicycle Wir haben im Team Teams und Office 354 gekündigt. Es geht.
DIe Neurologie sagt: jedes Jahr Lebensalter resultiert in einer Minute zusätzlicher Aufmerksamkeitsspanne.
Und wenn man das beobachtet: Jedes Meeting was mehr als 'ne Stunde dauert, ist ergebnislos, halbherzig oder überflüssig. Oder alles zusammen.
@FFMbyBicycle Wenn #FTZNFRTZ davon labert, das "mehr gearbeitet" werden muss ist das #Bullshit. Meine(!) Erfahrung ist: Mehr als 5, maximal 6 Stunden kannst Du nicht coden. Und da merkt man wie rückständig die deutsche, preussische Arbeitskultur ist. Einfach mal z.B. in #NL nachschauen wie das mit dem Arbeitsmarkt läuft (Spoileralarm: 20% weniger Staatsverschuldung). Bei den Österreichern könnte man auch mal schauen wie das mit der Rente läuft.
30 Stunden effektiv und motiviert reichen völlig, 45 demotivierend nervige Stunden mit ständigem Blick auf die Uhr in den Schatten zu stellen.