Heute neu: #SporksScienceNews #94: #Schlafen oder #Party? Am besten beides!
"Liebe Leser*innen, vorgestern war wieder einmal „Tag des Schlafs“. Fragt mich bitte nicht, warum ausgerechnet der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres diesen seltsamen Titel tragen. Wenn es ein Datum gibt, an dem Schlaf gesamtgesellschaftlich gesehen eher zweitrangig sein dürfte, dann wohl der Sommeranfang. Lasst uns lieber feiern und die warme Jahreszeit willkommen heißen.
Vermutlich ging es bei der Namensgebung aber genau darum: Man wollte uns ermahnen, dass wir immer – ausnahmslos immer – auch an ausreichenden und erholsamen Schlaf denken sollten – falle es uns auch noch so schwer. Diese Position hält der aktuellen Studienlage allerdings nicht stand. Es ist nämlich gar kein Problem, auch mal zu wenig oder zu schlecht zu schlafen. Es ist normal. Es ist biologisch eingeplant.
(...) Lest weiter im Newsletter: http://9jmt.mjt.lu/nl3/MojPo03ce0MUPjUODVq4Ig
#PeterSpork
Infos und Anmeldung hier: https://www.riffreporter.de/de/wissen/erbe-umwelt-news-newsletter-riffreporter-magazin
@riffreporter