@MikeHuckebein In Zeiten von NSU 2.0 haben wir leider eine Menge Ideen was man damit anfangen kann :(
@MikeHuckebein Noch weiß man es nicht, auch nicht wer genau die Daten abgesaugt hat. Aber du kannst die natürlich vielfältig einsetzen. Todeslisten, gefälschte Identitäten, damit dann Anschläge verüben etc.
Den kranken Fantasien sind da keine Grenzen gesetzt.
@MikeHuckebein @Volksverpetzer Das ist mir etwas zu viel Spekulation. Ich denke eher das da irgendein Bot ne Lücke gefunden hat und schon hat man die DB gezogen. Wahrscheinlich wird jetzt irgendwer in Russland, China oder Nordkorea traurig sein das keine Kreditkartennummern enthalten sind.
@betamax65 @Volksverpetzer Prima. Na so einer Alternative hatte ich gesucht. Da ich denke, der Schein könnte auch mal trügen.
Das soll nicht heißen, dass es nicht auch ein zielorientierter Nagriff sein könnte.
Zielorientiert ? Wo habe ich das Wort denn jetzt wieder aufgeschnappt ?
@Volksverpetzer Ich weiß, ich habe selber kranke Gedanken zu dem Thema. In der Hinsicht, dass ich vermutlich das schlimmste denke, was mit solchen Daten gemacht werden kann. Zumindest hoffe ich, es meine Gedanken krank sind, im Bezug darauf, und das es sich um ein Missverständniss handeln könnte.
Aber die Realität wird meiner Naivität keinen Raum einräumen.
Es bereitet mir ein ungutes Gefühl, wenn nicht sogar Angst. 🤔
@Volksverpetzer Hoppla. Ich hatte schon gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet. Vielen Dank!
Ja, das war auch mein Gedanken, aber man weiß doch nicht wer es war ? Oder war es aus dem genannten Grund Zielgerichtet ?
Könnte es dazu eine Alternative geben, oder sollte ich mich damit "abfinden", dass es um NSU 2.0 geht ?