digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

854
active users

Bastian

Unser am für 2022 beläuft sich auf:
80 kWh Strom
1156 l Wasser

Wie ist der reale bei euch so?

Wir sind sehr spülfaul, da kommen auch große Schüsseln etc. hinein. Dabei oft auf @geikelma (Hashtag einausschalten) geschaut und die Startzeit entsprechend ausgewählt. Das war fast immer Nachts um 1 Uhr.
Das Gerät ist eine sehr effiziente Miele mit Wärmetauscher für das Abwasser.

@bastian Spannend! Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung :) Gibt es bei dem Wärmetauschermodell signifikante Ersparnisse? Unser Plan bisher war, mit 600W Solarmodulen den Verbrauch zu "offsetten", und dann in den Sonnenstunden zu waschen und zu spülen.

@ctietze ich kann das mal ausstellen und einen Durchlauf ohne machen.

@ctietze
Habe gestern Nacht mal den Wärmetauscher deaktiviert:
0,7 kWh und 9 l Wasser.

Ich befürchte, wir werden hier nur schwer den Einfluss des Wärmetauschers erkennen können, die Maschine hat ja auch eine Automatik, die je nach Verschmutzung das Programm anpasst.

Ich glaube man kann aber sagen, dass der Wärmetauscher nur modereate Verbesserung erzielt und ein Baustein von vielen ist. scheint da mehrere gute Ideen umgesetzt zu haben. :)

@bastian Spannend! Ich lebe hier an der Miele-Quelle nahe Gütersloh und bin von manchen Entwicklungen eher verwirrt, die ich mitbekomme. Der Einsatz von einem Wärmetauscher z.B. klingt aber auch superspannend.

Als Programmierer trau ich dem Braten bei der komplexer werdenden Technik immer weniger, und die Fragilität nimmt dahingehend zu, dass immer mehr Komponenten unabhängig voneinander ausfallen und dadurch den Betrieb lahmlegen können.

Deine Berichte machen mich aber wieder neugierig :)