US-Berufungsgericht: Handy-Fahndung ist verfassungswidrig
Wessen Handys waren in der Umgebung des Tatorts? Das interessiert Ermittler. In einem Teil der USA dürfen sie das nicht mehr abfragen.
@heiseonline wäre es dann nicht besser, wenn solche Informationen gar nicht erst erhoben und zentral gespeichert würden?
@chbmeyer @heiseonline Google plant meines Wissens, das zu ändern, so dass der Standortverlauf am jeweiligen Handy gespeichert wird, nicht mehr am Server.
@newstik @heiseonline
oh, das hört sich ja interessant an. ...
Es freut mich, wenn die Entwicklung in diese Richtung gehen sollte.
Allein: das Vertrauen ist schon arg angekratzt, und ich bin nicht sicher, ob ich Google das dann noch glauben möchte, vielleicht haben sie ja dann etwas "noch besseres" am Start.
@chbmeyer @heiseonline Die Standortaufzeichnung (location history) ist per Default ausgeschaltet. Die müssen die User schon bisher aktivieren, bevor Google das speichert. Das tun viele, weshalb die Ermittler zugreifen wollen.