digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

861
active users

ClemensG

Der BMW-Chef wird bei Spiegel.de zur Ladeinfrastruktur zitiert: " "Und wo laden die Menschen all die E-Autos?", fragte Zipse zudem. "Es wird 2035 in Europa keine flächendeckende Infrastruktur für Elektroautos geben. Glauben Sie, dass in zwölf Jahren in Regionen wie Süditalien in jedem Dorf Ladesäulen stehen?" "

Daran sind zwei Dinge bemerkenswert: Zum einen gibt es nach gefühlt zwei Jahrzehnten Tankstellensterben in den allermeisten Dörfern Europas keine Tankstellen mehr. Richtig ist aber auch: Die Versorgung mit Ladesäulen ist noch schlechter als die mit Tankstellen.

Das Ladenetz ist übrigens das beste Beispiel dafür, dass bei Infrastruktur es einer ganz gewiss nicht richten wird: Der Markt.

@clemensg
Mein erster Gedanke dazu:
Im Gegensatz zu Verbrenner kann man E-Autos auch zu Hause aufladen. Und die meisten Fahrten fallen zwischen dem Heim und dem Arbeitsplatz, Schule oder Einkauf an.

Es scheint als ob der Mann Äpfel mit Annanas vergleicht. Die haben Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede.

Wenn jemand Zahlen dazu hat, immer her damit.

@andikandarre @clemensg

Ich denke auch, das Ladenetz in Deutschland für eAutos ist doch spitze. Alleine in meinem Wohnzimmer habe ich sechs Anschlüsse...