Wir feiern die Vielfalt und Freiheit von Open Source Software (OSS)!
Damit OSS auch wirklich sicher bleibt, ist eine regelmäßige Überprüfung des Quellcodes unerlässlich. Denn: Erfolgreiche Angriffe lassen sich häufig auf Fehler im Programmcode zurückführen. Hier kommt unser Projekt CAOS ins Spiel! Neugierig auf mehr? Erfahrt hier alles über CAOS und unsere spannenden Analysen: https://www.bsi.bund.de/dok/1092594
@bsi
Wird das auch bei closed source Produkten gemacht? Wie kann dort die Sicherheit garantiert werden? - es gibt ja viele proprietäre Produkte die in kritischer Infrastruktur eingesetzt werden...