Unsere Mitgründerin, Vorstandsmitglied Rena Tangens, ist am Freitag in St. Pölten beim »Symposium zur Geschichte und Zukunft des Netzes« des Instituts für Medienarchäologie:
ALS DAS NETZ NOCH JUNG WAR: UND DIE ZUKUNFT?
https://ima.or.at/de/extra/netz_jung/
Ort: Stadtmuseum St. Pölten – Festsaal (3100 St. Pölten, Prandtauerstraße 2)
Zeit: Fr. 27.01.2023 10:00–19:00 Uhr
Ebenfalls dabei ist diese illustre Runde: Roland Alton / August Black / Aileen Derieg / Seppo Gründler / Mike Hentz / Jogi Hofmüller / Dieter Kovačič / Renate Kreil / Philip Leitner / Daniel Lohninger / Christoph Nebel / Christian Panigl / Herbert Waloschek / Rebekah Wilson / Elisabeth Zimmermann / Klaudia Zotzmann-Koch
Das Institut mit dem schönen Namen hat eine Kurzbiografie von @rena auf seiner Website – mit Links zu einigen ihrer wichtigsten Texte: https://ima.or.at/de/biografie/rena_tangens/
#Medienarchäologie #InternetArchäologie #Netzforschung #RenaTangens #StPölten #Pölten #Niederösterreich #Österreich
@digitalcourage @rena @aesthesism @rasos @viennawriter
So wie sich meine Verkühlung entwickelt, werde ich das morgen auch schaffen und somit am Freitag wirklich im St.Pölten sein Freue mich auf alte und neue Bekannte
@jogi @digitalcourage @rena @aesthesism @rasos @viennawriter
Das Video von Renas Vortrag ist jetzt auf unserer PeerTube angekommen: https://digitalcourage.video/w/qodDvQkhhi3yRNGpGmFYWM
@jogi @digitalcourage @rena @aesthesism @rasos @viennawriter
Wenn ihr wollt, kann ich weitere Videos aus dem Workshop von Vimeo und dem dort verbauten Google-Tracking befreien. Soll ich?
@chpietsch @jogi @digitalcourage @rena @aesthesism @viennawriter ja gerne die Mitschnitte des Workshops zur Geschichte und Zukunft des Internets am Institut für Medienarchäologie ins fediverse bringen, am besten in einen eigenen Channel geben, den föderieren wir gerne auf fair.tube, habe eben einen entsprechenden Antrag an peertube@digitalcourage.video geschickt