In Darmstadt sind die Polizei und die Knallköppe im Innenministerium als Babies wohl mit dem Klammerbeutel gepudert worden: „Seit Einführung der hessischen Waffenverbotszone im ÖPNV (ab 4. Feb.) stoppt die Polizei stichprobenhaft Busse & Bahnen: Alle Fahrgäste müssen aussteigen und Taschen & Körper durchsuchen lassen – rund 900 Personen kontrolliert, 16 Messer sichergestellt. Innenministerium verteidigt Maßnahme als Abschreckung.“ /p
@digitalcourage Ja - Abschreckung vor dem ÖPNV und der Polizei.
@digitalcourage
Ja, Ich warte auch schon drauf, wann man mir hier in Berlin das Multi-Tool vom Gürtel reißt, weil da eine Messerklinge mit zum Werkzeug gehört.
@digitalcourage
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Ich fühlte mich bei einer solchen Kontrolle in meiner Würde gewaltig angetastet!
@digitalcourage Staatsgewalt gegen die eigenen Bürger. Ich fühle mich durch Polizei nicht sicherer; im Gegenteil. Ein mit Maschienengewehr und Pistole bewaffneter Polizist kann kein "Freund und Helfer" sein. Autoritäres Verhalten gegen das man sich in dem Moment nicht zur wehr setzen kann macht einfach nur Angst.
@digitalcourage
Klar ist das übergriffig,man Stelle sich vor Karren über 200 PS würden generell rausgewinkt,bei Fahrern unter 40 immer eine vor Ort MPU Light durchgeführt,über 50 dann gleich ein kardio überblick
evtl mit vorläufiger Fahrzeug Sicherstellung
@digitalcourage ich finde eure Arbeit ja klasse aber diese Einleitung „Knallköppe im Innenministerium als Babies wohl mit dem Klammerbeutel gepudert worden“ unpassend. Schade. Finde die Aktion befremdlich aber auf welcher Ebene wollen wir diskutieren?
@republikpolizist @digitalcourage Ich habe lange nachgedacht, bevor ich das für Digitalcourage so formuliert habe. Getreu des journalistischen Mottos „schreibe was ist“, brauchte das eine knarzige Voranstellung um diesen Übergriff deutlich herauszuarbeiten. Mögen sich die Leute, die bei dieser Widerlichkeit mitmachen (oder/und sie gutheißen), getroffen und beschämt fühlen. Wir dürfen Pöbeleien nicht nur den Rechten überlassen ;)
Keine Sorge. Ich pöbele in Maßen.
@padeluun @digitalcourage
Danke für die Rückmeldung „Die haben nicht alle Latten am Zaun“ war meine erste Bewertung nach lesen des Artikels. Dann aber kam ich ins Grübeln… Regeln, die man aufstellt, sollte man auch überwachen, sonst sind Regeln nichts wert.
Wie aber kontrolliere ich „präventiv“? Picke ich einzelne raus, dann bin ich schnell beim „racial profiling“. Leider gibt es auch 12 jährige als Täter. So ganz offensichtlich bescheuert ist die Aktion nicht. Finde sie dennoch nicht gut..
@republikpolizist @digitalcourage Die ordnungsrechtliche Grundlage ist schonmal daneben. Aber alle Fahrgäste von Straßenbahnen und Bussen zu „filzen“ ist nicht verhältnismäßig. Und damit hätte Remonstration erfolgen müssen.
@digitalcourage Also, wie macht man das dann, wenn man aus völlig normalen Gründen, wie jemandem belm Teppichverlegen helfen oder sich nen Apfel aufschneiden wollen, ein Werkzeug mitführt? Verschärfen kann man diese Kontrolle auch noch und wie bei der Kontrolle vor dem Flug auf alle spitzen Gegenstände ausweiten... wo der Anfang, wo das Ende?
@Hekata @digitalcourage solange das Messer wohl "nicht griffbereit" verstaut ist, ist es ok. Definition für "nicht griffbereit" kann ich dir aber nicht geben. Schwachsinn das ganze.
@summm_brummm @Hekata @digitalcourage Also mein Taschenmesser habe ich griffbereit in der linken Hosentasche (oder linke Westentasche) und mein kleines Grafikmesser (Skalpel) steckt meist in meiner Hemd- oder Stifttasche. Ich habe sie *immer* dabei.
@padeluun @summm_brummm @digitalcourage Dann wärst Du jetzt wohl bis zu 10.000 EUR ärmer, wärst Du kontrolliert worden... vorausgesetzt, die Geldstrafe gilt pro Person und nicht pro Messer.
@Hekata @summm_brummm @digitalcourage Kaum. Ich bin gewohnt, die Prozesse, die ich anstrenge, zu gewinnen.
@Hekata @padeluun @digitalcourage Nö.. Wäre ich nicht.
@digitalcourage Klingt noch nicht so effektiv, aber wer wie ich in Zügen gelegentlich die heftigsten Streitereien erlebt, wünscht sich doch manchmal sehr, dass jemand sicherstellen könnte, dass sie ohne Waffen vonstatten gehen. Wie könnte man's angehen?
@DasNest @digitalcourage Sehe ich genauso... Seit 40 Jahren nutzen wir fast ausschließlich ÖPNV.... und in den letzten Jahren hat die Gewalt & Aggression deutlich zugenommen. Ganz extrem nach Großveranstaltungen... Von Prügeleien bis Messerangriffen und andere Randale. Wenn man erst mal im Zug sitzt, kommt man während der Fahrt ja nicht mehr raus... und ist dem dann ausgeliefert! Wer selber schon in so einer lebensgefährlichen Situation war, freut sich über mehr Kontrollen!!?
@die_Leo @DasNest @digitalcourage Alles richtig. Für mich aber die Bestätigung, den ÖPNV zu meiden, wo es nur geht. Allein die Vorstellung, wegen solcher Kontrollen Anschlüsse nicht zu erreichen, und bis zu 60 Minuten auf den nächsten Zug zu warten: Nicht hinnehmbar.
@horn @DasNest @digitalcourage Allein die Vorstellung, wegen Unterlassen solcher Kontrollen schwer verletzt den Anschluß zu verpassen.... und eventuell auf der Intensiv zu landen ... wäre also im Umkehrschluss ein Grund, den ÖPNV zu nutzen?? Wie sollte man das Problem denn sonst lösen ??
@horn @DasNest @digitalcourage Als am 20.08.2024 in Ffm Hbf ein Mann erschossen wurde, hatte ich Feierabend und stand gerade mal ein Bahnsteig weiter, um auf meinen Zug zu warten ... Was für eine scheiß Panik man dann hat!!
Eine Demokratie, in der man sich nicht mehr sicher bewegen kann, weil es Personen gibt, die ihre kranke Gewalt ungehemmt ausüben??
Da kann es nicht genug Kontrollen geben, egal ob im ÖPNV oder in Fußgängerzonen, Rastplätzen usw. ??
Oder wie würden Sie das Problem lösen??
@die_Leo @DasNest @digitalcourage Das diese Kontrollen nicht funktionieren, haben ja z.B. die kürzlichen Ereignisse in der Waffenverbotszone am Hamburger Hbf bewiesen: Wer Gewalt anwenden will, tut das auch. Die Kontrollen in Darmstadt sind lächerlich.
@horn @DasNest @digitalcourage Schon kurios...? Passiert ein Amok, werden mangelnde Sicherheitsvorkehrungen beklagt... werden dann doch Kontrollen durchgeführt, werden diese beklagt...
Ein Zuviel oder Zuwenig an Kontrollen zu kritisieren und zugleich selber so überhaupt keine alternativen Ideen/ Lösungen parat zu haben??
Man könnte natürlich vermehrt Bodyscanner einsetzen ... Die will auch keiner?? Doch lieber auf Intensiv??
Ich wünsche niemandem, je in so eine Situation zu geraten!
@horn @DasNest @digitalcourage So nebenbei: wer Gewalt anwenden will, tut das auch?? Hierzulande leider ja... in Singapur allerdings eher nicht ...
Hmm, ... grübel: was habe ich von Freiheit, wenn "wer-Gewalt-anwenden-will", mir meine Freiheit zu leben auslöscht??
Ich gebe Ihnen Recht: in einer Demokratie muß man damit anscheinend halt unkontrolliert leben.
Damit wünsche ich einen schönen Abend und bin raus.
@die_Leo @horn @DasNest @digitalcourage Warum ist Singapur (scheinbar) sicherer? Es gibt fort drakonische Gesetze (z. B. Todesstrafe, Prügelstrafe, harte Drogengesetze, sehr starke Polizei-Präsenz und Überwachung, gesellschaftliche Kontrolle und soziale Disziplin, hohe soziale Stabilität und wenig Armut, geringschwellige Möglichkeiten für soziale Mobilität. Dafür gibt’s extreme Einschränkungen der Freiheitsrechte. Danke. Auf alttestamentarische Gewaltexzesse der Exekutive kann ich verzichten.
@padeluun @horn @DasNest @digitalcourage Egal ob in einer Demokratie od. einem autoritären Staat: wer eine bestimmte Tat begeht, wird mit einer bestimmten Strafe bedacht, oder? Grübel ...könnte es also sein, daß nur diejenigen ein Problem mit Strafen haben, die auf Grund ihres eigenen Handelns selber mit Strafe rechnen müssen ...??
Niemand, egal in welchem Staatssystem, ist gezwungen, anderen gegenüber seine kranke Gewalttätigkeit auszuleben, oder??
@die_Leo @padeluun @DasNest @digitalcourage Es geht hier nicht um Strafen: Es geht um lächerliche Symbolpolitik. Mit diesen albernen Kontrollen wurden nur wenige Fahrgäste kontrolliert und unter Generalverdacht gestellt. Der Amokläufer aus Graz und die Attentäterin aus Hamburg kamen jeweils zu Fuß.
@die_Leo @horn @DasNest @digitalcourage Wer sich von solchen Geschehnissen so traumatisiert ist, braucht keine Kontrollen, sondern Hilfe: Ich weiß, Therapeuten sind rar - gib nicht auf. Du kannst Dir Hilfe organisieren!
@padeluun @horn @DasNest @digitalcourage Hut ab ...?? Und bei welchem Therapeuten können sich die toten Opfer eines Amoks Hilfe holen?? Ach ja, ... beim lieben Gott ...
Um das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu verbessern, würde unregelmäßiges mitfahren (Streife) ausreichen. Dann würden vermutlich auch die Übergriffe weniger werden.
Das ist offensichtlich nicht das Ziel dieser übertriebenen Show.
@digitalcourage
Daß Abschreckung funktioniert wissen sie von aus dem selben Grund angezündeten Einsatzfahzeugen und Revieren..
@digitalcourage Wo kommt all der Lack her?
@digitalcourage Das sollte juristisch geprüft werden. Schließlich verlangt das Grundgesetz auch die Verhältnismäßigkeit und Erforderlichkeit.
Wenn das Grundgesetz zur Allgemeinbildung gehören würde, hätten wir dieses ganze Theater nicht. Es funktioniert nur, weil die Masse ihre Rechte nicht kennt. Und sie holt das auch dann nicht nach, wenn die Informationen kostenlos im Internet gelesen werden können.
@digitalcourage Totaler Irrsinn. Ich würde in Darmstadt niemals mehr den ÖPNV benutzen. Btw Frauen die zur Selbstverteidigung Reizgas bei sich führen werden da Gewalttätern gleichgestellt.
@digitalcourage Autofahrer werden nicht kontrolliert. Weil da Fahrzeug und Waffe identisch sind.
@digitalcourage
Die Förderung der sterbenden Autoindustrie nimmt immer groteskere Züge an.
@digitalcourage Stichprobe in der Dolchverbotszone ....