Online-Kommunikation macht Menschen (inklusive mich selbst) ungeduldiger:
🏠 5 Minuten auf jmd vor Ort warten -> kein Problem.
🖥️ 5 Minuten auf jmd in einer Videokonferenz warten -> Wo bleibt die Person denn?
Es hilft, denke ich, sich das auch selbst immer mal wieder zu vergegenwärtigen.
Das deckt sich mit meinen Eindrücken - sowohl bei anderen als auch bei mir selbst.
Auch Erwartungshaltungen in Bezug auf Online-Interaktionen haben sich schleichend über die letzten Jahre verändert:
"Hast du meine E-Mail/WhatsApp/DM/Einladung ... schon gelesen/gesehen/abgehört?"
Weniger Geduld auf der Sender*innenseite und mehr Druck auf der Empfänger*innenseite.
@ebildungslabor ist bei mir anders: Ich nutze die Pause Online entweder, um mit den bereits anwesenden Tn zu reden, oder mache Mails oder lese oder so. Viel einfacher als beim Warten vor Ort.