Zeroavias Wasserstoffflugzeug (Fuel Cell+E-Motor) hat jetzt als umgebaute Dornier 228 zehn Flüge geschafft (ein altes Triebwerk blieb dran erstmal). Das Retrofit-Flugzeug könnte tatsächlich Insel- und Kleinverkehre ablösen. Wenn alles klappt sogar schon 2025.
Ich hab' den Artikel zwei Mal geschrieben, einmal für Leute mit Luftfahrtkenntnissen:
https://www.airliners.de/zeroavia-schliesst-testkampagne-wasserstoffelektrischer-dornier-228/69826
Und einmal ohne große Luftfahrtkenntnisse:
@AndreasSebayang Interessant. Leider ist der Artikel für Leute mit Luftfahrtkenntnissen hinter einer Paywall.
#Wasserstoff hat auch generell massive Probleme, vor allem was Herstellung und Infrastruktur angeht. Sabine Hossenfelder hat dazu ein gutes Video: https://youtu.be/Zklo4Z1SqkE
@hopfgeist Nee, der ist offen. Nur die verlinkten “Lesen sie auch” sind hinter der Paywall.