Leider wahr -
Corona-Apps der Bundesregierung: Auf Google fixiert - taz.de
https://taz.de/Corona-Apps-der-Bundesregierung/!5796818/
@lerothas - ja - ohne diesen Enthusiasmus könnte ich die Apps auch nicht nutzen - aber die Millionen Honorare haben SAP und Telekom eingestrichen.
@jkalibo
Leider falsch. Im Fdroid-Store gibt es Versionen die ohne Google auskommen.
@jkalibo Aus meiner Sicht ist der Staat an der Stelle entweder strunzdoof, oder er will das so, weil er so seine Kuchen davon abbekommt. Überwachung findet er ja auch ziemlich geil.
Umso interessanter ist dabei, daß eben diesen Konzernen durch die DSGVO zumindest etwas die Hände gebunden werden. Aber ich schätze mal, die wird im Lauf der Zeit entweder abgeschafft oder ausgehöhlt.
@patrick @jkalibo Man hätte die App von staatlicher Seite aus von Anfang an so gestalten sollen, wie sie jetzt in F-Droid zu finden ist. Das ist die Kernaussage vom Artikel. Und dem pflichte ich schon bei.
Es gibt ja ein Pengdong auch für SailfishOS, das wegen fehlenden BLE auf meiner 2014er Gurke nicht läuft, schon klar.
Immerhin ist alles soweit offen, was aber sicher nicht dem Staat zu verdanken ist, sondern eben so Akteuren wie dem CCC und ähnlichen.
@jkalibo
Aber sie sind mittlerweile auch im F-Droid Store ohne Google verfügbar. Open Source und Enthusiasten zum Dank.