No risk, no fun
(Olaf Scholz)
From birdsite
RT @niklashoehne@twitter.com
Nach einem Monat Krieg haben wir in D fast keine der möglichen Maßnahmen umgesetzt schnell Ölverbrauch zu reduzieren. IEA schlägt vor:
- Tempolimit
- Mehr Homeoffice
- Autofreier Sonntag
- Nahverkehr (umgesetzt)
- PKW-Zugangsbeschränkungen in Städten
-...
https://www.iea.org/data-and-statistics/charts/oil-demand-reductions-in-advanced-economies-within-four-months-in-the-10-point-plan
🐦🔗: https://twitter.com/niklashoehne/status/1508338837738635264
@kaffeebohne Beim Sion könnt ich's mir vorstellen
https://sonomotors.com/en/sion/
@kaffeebohne Hyundai #Ioniq Prefacelift. Also das Fahrzeug mit dem kleinen 28 kWh Akku (netto), nicht das aktuelle Modell.
Dieses Fahrzeug hat keine SIM Karte und kein eCall verbaut. Telefoniert also nicht nach Hause.
Außerdem das sparsamste eAuto mit 5 Sitzen.
Hat schon jemand von euch ein #datenschutz freundliches #Elektroauto gesichtet?
Alles was mir so unterkommt ist mit unterirdisch! Die verkaufen das auch noch als Vorteil, dieses ungewollte Nach-Hause-telefonieren: "Automatisches versenden der Fahrzeugdaten an die Werkstatt, schon bevor Sie ein Problem haben"
Au weia!
Ich brauch mal Rat von rhetorischen gewandten Personen.
Wie reagiert man am besten, wenn jemandem in einem Konfliktthema (mehrere sind mit dem wiederholten Handeln einer Person nicht einverstanden) vorgehalten wird, das sei ein persönlicher Konflikt zwischen zwei Personen.
Für mich ist das ein Versuch, von persönlichem Fehlverhalten abzulenken. Wie löse sowas rhetorisch?
Liebe Leute, am Samstag ist es soweit: ich darf zum 50. Male beim #SchenklRadio für euch auf Sendung gehen. Daher werden wir diese mit und für euch zu etwas Besonderem zu machen. Was erwartet euch?:
1. die #50zur50sten - eure Wünsche direkt in meinem Katalog.
2. ein weiteres Rätsel +
3. eine Verlosung während der Sendung. Der Preis: ein hochwertiger BT-Kopfhörer (danke an den Spender).
Also seid gespannt! Und erzählt allen von uns! :) Ich freue mich auf Euch + Eure Musikwünsche am Samstag! 🙂
Die #taz teilt mir mit, dass es zu einer #Datenschutz panne gekommen ist und "Name, Adresse, E-Mail und Kennwort zum Download Ihrer taz" gestohlen worden sein könnten.
Was tut man jetzt in so einem Fall? Kennwort hab ich geändert. Ich ärgere mich darüber, dass jetzt jemand meine Adresse hat und weiß, dass ich taz lese.
Serientipp: Borgen aus der arte Mediathek.
Dänische Politserie, mit starken Frauen
Absolut sehenswert.
Es gibt nicht viele #Wissenschaftler, die ich Moment so feiere wie #Brockmann und #Drosten.
Was mach ich denn jetzt?
Job in der Verwaltung annehmen, mit geregelter Arbeitszeit, wenig Stress, keine Verantwortung, viel Sicherheit und weniger Geld, keine Entwicklungschancen.
Oder da bleiben wo ich bin, viel Verantwortung, gut bezahlt, Entwicklungsmöglichkeiten sind da und viel Stress, Arbeiten rund um die Uhr, zu politisch, meine beiden besten Kollegen hören in 2 Jahren auf und ab dann mach ich allein die Arbeit von 5.
sehr lesenswert
Kommentar: Kimmich - Schluss mit dem Unsinn
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/kommentar-fc-bayern-joshua-kimmich-ungeimpft-100.html
Das Video zum #BuJo #bulletJournal Vortrag ist nun auch online: https://media.ccc.de/v/cccs-202109-bullet-journaling
Wenn ich mir die Nachrichten so anschau: Lieferengpässe, Abhängigkeit von China, Verschwenderischer Umgang mit Rohstoffen...
Da wird man ja wohl mal vom Ende des #Kapitalismus träumen dürfen.
Lied vom Ende des Kapitalismus
https://www.youtube.com/watch?v=uCthP7VAR18
Gut: Die New York Times hat dafür gesorgt, dass die Axel Springer SE eine Recherche über Julian Reichelt nicht mehr unter dem Deckel halten konnte und ihn heute endlich feuern musste.
Schlecht: Die deutschen Medien haben versagt.
Ich mag Kaffee, freie Software, Datenschutz und Sozialismus. #teamdrosten #linux #the_union_makes_us_strong