MasterCard führt weltweit biometrisches Bezahlen ein, was kann da schon schiefgehen?
https://www.mastercard.com/news/press/2022/may/with-a-smile-or-a-wave-paying-in-store-just-got-personal/
Aber ey, keine Sorge: Seit 2019 haben sie "Principles for Data Responsibility", also alles völlig entspannt.
@markush haben wir nicht noch irgendwo Schäubles Fingerabdruck rumliegen?
@IamG0rb Der liegt noch rum, yes.
@markush Ist so 'n Abdruck vom Hinterteil bzw. der Rosette auch einzigartig? Wäre doch mal was ... Die Motivation da 'ne Kopie von zu erstellen ist i.d.R. verschwindend gering und man weiß sprichwörtlich immer, welcher A**** die Rechnung bezahlt hat.
@BalouX Mir gefällt wie Du denkst.
@markush Na ja "weltweit"... ich lese da Brasilien und dann Mittlerer Osten (vermutlich ohne China) und Asien. Mutmaßlich Länder, die nicht gleich den Datenschutz-Aufstand proben, oder? Ich würden denen jedenfalls nicht biometrische Daten anvertrauen. Abgesehen davon, frage ich mich, wer das nutzen soll, vor allem dort, wo man schon Apple oder Google Pay nutzen kann (auch ohne Biometrie). Klingt für mich nach potenziellem Rohrkrepierer.
@markush
Alleine der cookie Popup der verlinkten Mastercard site zeigt schon, wie ernst man sich dort mit dem Thema Privacy beschäftigt.
@markush
Einfach per Kuss aufs QualityPad™?
@markush
🤦♀️
vielleicht sollte man das "biometrische Bezahlen" noch mit den "selbstbestimmten digitalen Identitäten" #SSI verbinden. Wäre sicher eine Win-win - Situation.
@Lilith hat da ja was zu geschrieben: https://chaos.social/@Lilith/108299947127581262