Es ist doch recht einfach ein unsoziales Unternehmen zu meiden bzw. wie leicht es ist asoziale Unternehmungen zu erkennen?
Sie weigern sich ja u.a. Steuern zu zahlen, richtig? Sie weigern sich also die Infrastruktur des betroffenen Landes zu finanzieren, richtig?
Ich habe diese Frage an eine sehr gute #KI gestellt und folgende Antwort erhalten:
Ja, es gibt tatsächlich einige klare Anzeichen, an denen man unsoziale oder asoziale Unternehmen erkennen kann. Dazu gehören unter anderem:
1. **Steuervermeidung** – Unternehmen, die aggressive Steuervermeidung betreiben (z. B. durch Briefkastenfirmen in Steueroasen), entziehen dem Land, in dem sie wirtschaften, wichtige Mittel für Infrastruktur, Bildung und Soziales.
2. **Ausbeutung von Arbeitskräften** – Schlechte Löhne, prekäre Arbeitsbedingungen oder Kinderarbeit sind deutliche Zeichen für unsoziales Verhalten.
zu 2.)
Von einer altruistischen #KI habe ich noch nicht gehört und daher keinerlei Erfahrung.
Mn sollte natürlich generell aufpassen, dass das Thema keine privaten Daten enthält bzw. nicht gefährlich werden kann.
Man muss aber bei jeder Suchanfrage in`s Internet aufpassen, wichtige Informationen sollte man nicht ins Netz senden.
Ich habe die derzeit energieeffizienteste #KI befragt, also auch dabei auf einen geringen Verbrauch geachtet.
Ich versuche so weit es geht vorsichtig zu handeln im Netz, dass das aber jeder für sich entscheiden muss, ich denke, dass das eh klar sein sollte.
Besten Gruß