Wir setzen uns für einen sofortigen Stopp staatlicher Subventionen für fossile Projekte ein. Wir brauchen stattdessen einen #GreenNewDeal, das heißt Investitionen für geteilten Wohlstand, eine erstklassige Infrastruktur und Klimaneutralität bis 2030. (6/6)
Energiecharta-Vertrag (ECT) auszusteigen, der fossile Investitionen weltweit begünstigt und dessen Neuverhandlung jüngst scheiterte. Die planetaren Ökosysteme werden unterdessen immer mehr beschädigt und die Lebensgrundlagen der menschlichen Zivilisation zerstört. (5/6)
– Langfristige Vorhaben, die an der momentanen Gasknappheit überhaupt nichts ändern, uns dafür wirtschaftlich aber weiter in die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern bringen. Dazu passt auch die bisherige Weigerung der Bundesregierung, aus dem internationalen (4/6)
Die aufgrund der deutschen Präsidentschaft diesmal im bayerischen Bergidyll von Schloss Elmau tagenden Spitzenpolitiker haben es sich dann aber doch anders überlegt, u.a. auf Drängen von Bundeskanzler #Scholz, der etwa in Westafrika noch neue Gasvorkommen erschließen möchte (3/6)
Keine staatlichen Subventionen mehr für neue Projekte der fossilen Energiewirtschaft – das war das erklärte Ziel der Staats- und Regierungschefs der sieben großen Industrieländer, die unter dem Banner der G7 vor wenigen Tagen zu ihrem jährlichen Gipfeltreffen zusammenkamen. (2/6)
Fünf erschreckende Beispiele für deutsche Diplomatie auf gefährlichen Abwegen und unsere Ziele für eine Diplomatie der internationalen Solidarität und Gerechtigkeit.
Nummer 1, Klimapolitik: Öffentliche Fördergelder für fossile Investitionen
#Thread (1/6)
.@EstebanServat@twitter.com ist ein Wissenschaftler und Anti-Fracking-Aktivist mit einer atemberaubenden Geschichte, die jeder hören sollte.
Auf den #globalenSüden hören und Förderung fossiler Energien beenden!
Das ganze Interview gibt es auf dem YouTube-Kanal von @DiEM_25@twitter.com
Sie wird jedem Menschen auf Wunsch einen gut bezahlten und sinnstiftenden Arbeitsplatz anbieten. Die Jobs sollen in gesellschaftlich sinnvollen Bereichen wie der Sorgearbeit, der Pflege von Ökosystemen, der Sozialarbeit, der Kultur und dem Breitensport entstehen. #Jobgarantie
Unser Ziel Nummer 8: Eine staatliche Jobgarantie gegen die #Armut
In vielen Gegenden Deutschlands und Europas gibt es keine oder keine guten Jobs. Deshalb wollen wir eine staatliche Jobgarantie einführen.
Das Ziel: Wohlstand für die Vielen
#Armutsbericht
... über unser Finanzkonzept "Investieren: Geteilter Wohlstand für die Vielen" reden und ein People's Gathering für unser Programm in Bremen 2023 veranstalten.
Das alles wollen wir nicht für Dich tun – sondern mit Dir! Machst du mit?
Anmeldung hier: https://www.mera25.de/kalender
Davor organisieren wir einen Workshop-Tag und laden @DiEM25_DE@twitter.com und #MERA25 Mitglieder aus ganz Deutschland ein, sich mal wieder zu treffen. Wir werden dabei an unserer Organisation als Bewegung und Partei arbeiten, ...
Wir laden Dich herzlich für den 23. Juli nach #Bremen ein!
Unser Abendevent heißt: "Wohlstand für die Vielen statt Reichtum für die Wenigen - Umsetzbar oder eine Utopie?" Freu dich auf viel Austausch, gute Musik und verschiedene Gästen von anderen Organisationen!
Gleiche Rechte für alle Geflüchteten in der EU! Ob aus der #Ukraine, in #Melilla oder #Griechenland: Lasst sie rein und respektiert die Menschenrechte.
Gegen #pushbacks, #pushbackslaves und das Sterben im Mittelmeer.
Unser Ziel Nummer 6: Frontex abschaffen #AbolishFrontex
Unser Vorstandsmitglied @JohannesFehr@twitter.com mit einem Kommentar zum Parteitag von #DieLinke am Wochenende. #LinkeBPT
"Eine linke Partei sollte eigentlich solidarisch und populär sein!" Hier gibt es das ganze Video auf unserem YouTube Kanal: https://youtu.be/495zwNCbtpw
Wir kämpfen für die Rückkehr von Vision und Verantwortung in die deutsche Politik. Teil der europäischen Bewegung DiEM25.