Polizei: Rückzieher der Polizei: Zunächst kein Verbot für Tesla-Autos | STERN.de
Wäre eines der Probleme nicht dadurch zu lösen, dass sämtliche Aufnahmen lokal gespeichert bleiben müssten?
Ist neben dem eklatanten Privatsphäre-Problem ohnehin in Zeiten des Stromsparens ein enormer Daten- und damit Energiefluss der für die Datenübertragung aufgebracht werden müsste.
Gestohlene Fahrzeuge können über GPS geortet werden und Vandalismus kann der Nutzer offline auswerten.
Das Grundproblem bleibt aber das permanente Filmen des öffentlichen und fremden Raums.
Das Rundschreiben mit der Überschrift «Verbot» sei aber nur «im Vorgriff» verschickt worden und aktuell noch nicht wirksam, sondern diene «lediglich der Sensibilisierung».
also wenn die polizei mir verbietet irgendwo zu parken, dann ist dieses verbot kein verbot sondern nur eine sensibilisierung zum vorgang parken ....