Ich unterstütze gerade #SaveSocial — und da finde ich es schon lustig wenn die #Kampagne zugunsten freier sozialer Medien dann ausschließlich auf den kommerziellen #Plattformen geteilt werden kann ...
Liebes Team von @campact — da geht doch bestimmt mehr, oder?
Das ist mir auch schon aufgefallen. #SaveSocial ist natürlich trotzdem eine sehr sinnvolle und unterstützenswerte Aktion.
Aber wenn @campact schon der erste Eintrag in der Liste der Unterstützer:innen ist (noch vor @marcuwekling und @digitalcourage), dann wäre das schon auch ein guter Anlass das Menü zu überarbeiten und mindestens einen #Fediverse-Dienst mit unterzubringen.
Vielleicht hilft es da auch, wenn @bjoernsta das beim nächsten Meeting anspricht.
@cark @Thomas @campact @marcuwekling @digitalcourage @bjoernsta Ich werde @campact dazu auch noch mal konsultieren.
Gibt es hierzu ein Update?
Ich hätte nämlich eine Kampagnen-Idee, wo sich WeAct perfekt eignen würde, aber das visuelle Nudging in Richtung Meta-Produkte (WhatsApp und Facebook) ohne offensichtliche Fediverse-Alternative wirkt auf mich abschreckend und ich vermute das trifft auch auf einen Teil der Zielgruppe zu.
@cark @campact @digitalcourage @bjoernsta Campact ist auf unseren Bewegung.social-Server umgezogen und für die Aufnahme von Mastodon, bin ich im Gespräch. (Das erste persönliche Treffen fand im Kinderbereich der re:publica statt ;)
Damit das Thema (Fediverse-Sharing-Button für #Campact-Petionen) nicht untergeht:
Gibt es hierzu ein Update?
@cark @campact @digitalcourage @bjoernsta Nein. Aber cool, dass Du hartnäckig nachfragst ;)
@cark @campact @digitalcourage @bjoernsta Ich denke, das würde dann eine Petition auf WeAct! werden
@cark @padeluun @campact @digitalcourage @bjoernsta
Gibt es Beispiele für Campact Petitionen, bei denen man Erfolg durch Petition messen kann...?
Was Campact dazu selbst aufführt ist eher dünn.
Ich weiß aus dem Hut nur ein Beispiel, wo es zu einer konkreten Veränderung der Gesetzeslage kam:
https://goodimpact.eu/dialog/bluten-soll-kein-luxus-sein
Ich vermute auch der Einfluss von Online-Petitionen ist nicht trivial zu messen.
Als Erfolg würde ich auf jeden Fall schon zählen, für ein Problem Aufmerksamkeit zu schaffen und damit #AgendaSetting zu betreiben.