War ja gestern den ganzen Tag im Wahllokal und eine Beobachtung wollte ich mit euch teilen: Besonders die Menschen, denen man anhand von stark gebrochener deutscher Sprache oder kulturell hervorstechender (weil wirklich ungewöhnlicher) Kleidung anmerkte, dass sie hier vermutlich noch nicht lange heimisch sind, haben das Wählen sehr ernst genommen und wertgeschätzt. Ich bin seit gestern noch überzeugter, dass es uns sehr gut stehen würde, Menschen die hier leben auch das #Wahlrecht und demokratische Teilhabe zu geben. Denn damit geben wir diesen Menschen auch eine wichtige Botschaft, die wir im Kindergarten anscheinend nicht alle genug verinnerlicht haben: "Du gehörst du uns. Wir gehörn zu dir. Wenn du Freunde suchst, dann findest du sie hier."
Wie viel das ausmacht habe ich gestern in den Augen dieser Menschen gesehen. Ich wünschte, es wären mehr gewesen.
#berlinwahl
@reticuleena wenn ich die kommentare hier lese geht mir schon ein wenig die Hutschnur, ich lebe seit 50 jahren in DE, zahle hier Steuern, habe Grundbesitz, und und und. Das einzuge was mir verwehrt bleibt ist an einer Demokratischen Wahl teil zu nehmen. Warum weil der Pass den ich besitze nicht passt. Den zu ändern wird einem auch noch schwer gemacht. Frage mich wirklich warum jemand der voll integriert ist, alle anderen Pflichten erfüllt, warum er nicht wählen darf.
@P19T72 Sehr verständlich. Ich finde ja, dass die Teilhabe an Wahlen ja auch zur Integration beiträgt.