Ich hab eine Idee, aber keine Ahnung: Ich hätte gern einen Anstecker mit E-Ink-Display und Anzeigenwechsel per Knopfdruck. Also ein magnetischer oder ansteckbarer Button, der zwischen mindestens zwei Anzeigen wechseln kann.
Anwendungsbeispiele:
• "Ich nutze WERO" → Knopfdruck → QR-Code zum Bezahlen erscheint
• "Ich nutze Threema/Signal" → Knopfdruck → QR-Code zur Kontaktaufnahme erscheint
• Namensschilder mit wechselbaren Informationen
• Stimmungsanzeiger für nonverbale Kommunikation
Fragen an die #Fediverse-Community:
- Kennst Du ähnliche Projekte?
- Wer könnte so etwas umsetzen?
- Was sind realistische Kosten?
- Fallen Dir weitere Anwendungen ein?
- Welche #Hashtags sollte ich ergänzen oder ändern?
Meine Inspirationquelle:
https://www.linkedin.com/posts/timo-heck-92880120a_dailyreminder-activity-7315599512465534976-efs8
Ich hab noch ein paar interessante Beipiele gefunden, die gut zeigen, was bereits möglich ist. Geht schon mal alles in die richtige Richtung.
https://store.tiburn.net/products/tiburn-e-ink-smart-badge-holder
https://meshle.de/shop/displays/qr-code-e-ink-display/
https://www.eink.com/application/detail/Healthcare-Badge
@sparfindig Mit Stinkefingeroption an den #openbikesensor gekoppelt?
MIt "ich telephoniere gerade" Option, wenn man über Kopfhörer ein Telephonat annimmt?
@sparfindig so, hoffentlich letztes Reply unter diesem Post:
eInk-Label mit Bluetooth, allerdings ohne Knöpfe für 20€ per Bluetooth bespielbar
@sparfindig was Du suchst, war wohl seiner Zeit etwas voraus (7 Jahre altes Video)
BEAM Authentic für $99
https://www.youtube.com/watch?v=AC6iklI8Uco
musst mal gucken, ob's das noch gibt ;-)
@sparfindig für die Techniker, weil gerade gefunden: da steckt n #nRF52832 drin https://www.nordicsemi.com/Nordic-news/2018/02/BEAM-Smart-Button
@sparfindig es gibt auch noch eine (eher nerdige) low cost version: #ESP32 C3 1.44 LCD Screenhttps://www.amazon.de/-/en/Development-Screen-Portable-Trailer-Spaceman-black/dp/B0CHHX18YX da kann man sich dann selber Code drauf laden. Hält mit einem 300mAh LiPo und LCD natürlich nicht so lange, aber halt für < 20EUR
@rena2019 Oh, interessant, vielen Dank!
@enshiro @sparfindig eInk alleine ist ok, aber sobald es an erforderliche Batterie für den Betrieb des Mikrocontrollers zum Ändern der Anzeigedaten geht, wird's oft hässlich/klobig. Da ist ein ESL glaube ich doch hübscher ;-)
@rena2019 @enshiro das Teil gibts auch mit WLAN: https://shop.pimoroni.com/products/badger-2040-w ich hab wohl richtig verstanden, daß ohne Batterien kein Wechsel der Anzeige stattfinden kann? Das ist ja nicht so praktisch für den von mir angedachten Zweck. Um mit den Batterien wird das auch zu schwer. Ich dachte, sowas kann mit Knopfzellen laufen. (Dieses LED-Teil nutze ich immer mal wieder gern: https://digitalcourage.social/@sparfindig/111693923198479850, aber das werd ich natürlich nix mit QR-Codes…)
@sparfindig @enshiro genau, bei eInk Dispays benötigst Du Spannung, um den Inhalt des Displays zu verändern. Dafür würden 1-3 (?) Knopfzelle schon reichen. Bei dem LED Band ist wohl ein 200mAh LiPo dabei, soll "Laufzeit pro Ladung: 25% Helligkeit: ca. 24 Stunden / 100% Helligkeit: ca. 12 Stunden" haben. Vielleicht gibt's ja schon was fertiges mit OLED?
@rena2019 @sparfindig ich hatte tatsächlich auch eine kleine lipo-zelle im sinn wie im tutorial zum badger auch dargestellt (400mAh):
Oder noch kleiner (150mAh):
Umsetzen können das die Hacker vom codeforniederrhein.de. Da gibt's schon so eine ähnliche Anzeige mit einem LED-Display.
@EventOrg @sparfindig als erstes würde mir da ein e-Ink Display mit NFC einfallen, aber dann muss man immer ein #NFC Smartphone ranhalten, wenn man die Anzeige ändern will ;-) Mit LED Display kommt man für QR-Code nicht weit, denn man benötigt bestimmt 100x100 Pixel (oder mehr)? Irgendwas mit eInk-Display Bluetooth Arduino würde ich Dir auch noch zusammenbasteln ;-) Ansonsten ein 2.1 oder 2.9 Zoll ESL (Elektronisches Preisschilder) mit Bluetooth, solche Teile wie vom Edeka/Media Markt Regal
@rena2019 @EventOrg @sparfindig
https://unisystem.com/news/product/et011tt6-a-classic-round-epd-by-e-ink
Gefunden nach 2 min suche ...
Kleinserien und Integration ist halt das Problem. ( Gehäuse seit 3d Druck nicht mehr )
@lobingera @EventOrg also für's Suchen nach irgendeinem eInk Display bräuchte ich keine 2 Minuten ;-) Spass beiseite, es ist halt die Frage was @sparfindig genau will? Wirklich eine Kleinserie mit hübschen Gehäusen oder einfach nur für ein paar Kumpels eine DIY-Lösung
@rena2019 @EventOrg @sparfindig mein erster Blick ist bei solchen Fragen ist adafruit d.h. klassisch diy. Und dort sind einige e-ink Displays abgekündigt und dann hab ich weitergeschaut
@lobingera @rena2019 @EventOrg OK, klasse, danke, dann weiß ich nun immerhin, daß es bereits runde Displays gibt. Das ist gut. Ich kann aber leider nur etwas mit einem fertigen Produkt anfangen.
@sparfindig ich hänge nochmal das M5PaperS3 ESP32S3 Development Kit (960x540, 4.7" eInk Display) https://shop.m5stack.com/products/m5papers3-esp32s3-development-kit drunter, das kann man sich auch selber programmieren