@tazgetroete
Habt ihr 'nen Knall??? Remigration ist ein von der neuen Rechten okkuppierter und etablierter Kampfbegriff, ein anderes Wort für Deportation und ethnische Säuberungen. Oder steh ich auf dem Schlauch?
Der Artikel der sich mit der Tat in Aschaffenburg befasst, und die nichts damit zu tun hat, ist einsortiert in das Thema "Islamistischer Terror".(Siehe unter Artikel) ???
Hat da jemand einen Redakteursaccount der taz gehackt / ist der Redakteur mausgerutscht?
Gibts ein Forum der taz-Genossenschafterinnen? Ggf. mal Zeit der Chefredaktion auf die Finger zu hauen und die Finanzierung zu überdenken.
Hallo @tazgetroete , @JostMaurin :
Der Artikel wurde umgeschrieben: https://taz.de/Konsequenzen-der-Messerattacke/!6061886/
Vermutlich wegen der berechtigten krtiitischen Leser*innen-Kommentare. In dem Artikel fehlt aber ein redaktioneller Hinweis darauf, was, warum geändert wurde. Wird es den geben, wann? Danke.
In der Linkvorschau auf den Artikel s.u. ist noch ein Teil des alten Textes enthalten: "Deutschland sollte einen Mittelweg zwischen „Remigration“ und „Bleiberecht für alle“ finden. Das hat zuletzt die Gewalttat in Aschaffenburg gezeigt."
Und warum wurde die Artikelverlinkung auf Mastodon gelöscht? Damit sind auch die kritischen Leser*innen-Kommentare nicht mehr auffindbar. Siehe: https://mastodon.social/@tazgetroete/113891090253872253 = "404 Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden. Bist du dir sicher, dass die URL in der Adressleiste korrekt ist?"
@tazgetroete @JostMaurin
Ich finde es enttäuschend, dass es keine Antwort dazu gibt.