digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

814
active users

#4tagewoche

2 posts2 participants0 posts today

📆 "Mit vier-Tage-Woche und Work-Life-Balance werden wir den Wohlstand unseres Landes nicht erhalten können." Mit dieser Aussage hat Bundeskanzler Merz beim CDU-Wirtschaftstag eine Debatte ausgelöst.

👷‍♂️ In einem Metallbau-Betrieb in Itzehoe wird seit rund anderthalb Jahren die Vier-Tage-Woche praktiziert. Die Arbeitszeit und das Gehalt sind aber gleichgeblieben.

▶️ ndr.de/fernsehen/sendungen/sch

Beim großen Praxistest der 4-Tage-Woche in UK (mit Stundenreduzierung, aber vollem Lohn) sind die Krankheitstage um 65% gesunken 🤯 Dieser Faktor wird leider oft in der Berechnung der Rentabilität vergessen. 95% der Firmen wollen dabei bleiben.

Bin sehr froh, dass ich nur noch 30 Stunden pro Woche arbeite. Am Ende kommt deswegen aber nicht weniger bei raus, im Vergleich zu Vollzeit.

Quelle (ORF 2023): ardmediathek.de/video/alpha-do

Die 4-Tage-Woche klingt verlockend, doch ist sie das aus meiner Sicht nicht unbedingt. Ich habe von Experimenten gelesen, wo die Menschen in 4 Tagen dasselbe schaffen wie sonst in 5 – und zwar u. a. dadurch, dass der Smalltalk in der Küche entfällt.

Das halte ich für wenig sinnvoll, denn manchmal entsteht durch einen solchen Plausch eine kreative Idee, die man sonst vielleicht nicht gehabt hätte.

Vergesst die #4TageWoche, #Produktivitätsstudien und ein #Privatleben! Laut Google-Mitgründer #SergeyBrin liegt das wahre Glück im Leben bei #60StundenWochen – der perfekte „Sweet Spot“ für maximale Leistung und minimale Zeit zum Nachdenken über unwichtige Dinge wie #Demokratie oder lästige #MenschenRechte. Wer weniger arbeitet, ist laut Brin nicht nur unproduktiv, sondern auch eine Zumutung für seine Kollegen. Und #Homeoffice? Bloß nicht! Schließlich ist #Kontrolle im Büro einfacher. Aber hey, wenigstens gibt’s bald KI ohne „Nanny-Produkte“ – weil unregulierte #TechKonzerne ja immer das Beste für die Menschheit im Sinn haben.

heise.de/news/Sweet-Spot-Googl

heise online · "Sweet Spot": Google-Gründer fordert 60 Stunden Arbeitswoche
More from evamariaweiss

Die #4TageWoche bei gleichen Lohn kann den #stress reduzieren und macht #arbeitgeber lukrativer. Ein guter Grund darüber nachzudenken!

ardaudiothek.de/episode/11km-d

ARD AudiothekPodcast: 4-Tage-Woche: Mehr Freizeit, mehr Wachstum?Die Vier-Tage-Woche einführen, um die deutsche Wirtschaft voranzubringen – kann das wirklich funktionieren?! In dieser 11KM-Folge tauchen wir mit der NDR Wirtschaftsjournalistin Susanne Tappe ein in die aktuelle Debatte über das Für und Wider dieses Arbeitszeitenmodells. Es geht um messbare Produktivität bei deutschen Unternehmen, um effektives Arbeiten, gesunde Mitarbeitende und um die Frage: Rechnet sich das alles für die Unternehmen? Mehr zu Susanne Tappes Recherchen im NDR Info Podcast “Zehn Minuten Wirtschaft” - “Dann arbeiten wir eben nur 4 Tage”: https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/dann-arbeiten-wir-eben-nur-4-tage/ndr-info/13135177/ Weitere Folgen von “Zehn Minuten Wirtschaft”, montags bis freitags in der Audiothek – unser Podcast-Tipp: https://1.ard.de/10_Minuten_Wirtschaft?=cp Mehr Hintergründe zur Pilotstudie bei tagesschau.de “Wie sich die Vier-Tage-Woche in der Praxis bewährt”: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/vier-tage-woche-erfahrungen-studie-100.html Wie gefällt euch 11KM? Lasst es uns wissen - in unserer Umfrage: https://1.ard.de/11KM_Umfrage Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Maximilian Stockinger Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Jan Stahlmann, Marie-Noelle Svihla und Lisa Krumme Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.