digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

861
active users

#alter

8 posts5 participants0 posts today

Gibt es Seniorenheime, in denen die Bewohnys selber am Betrieb mitarbeiten dürfen? Z. B. im Garten oder beim Tischdecken, hier und da? Wo sie gebraucht werden und nicht "nur" leben?
Ich erlebe Menschen, die im Alter eine Sinnkrise haben. Das gehört ja auch dazu, dass man seine Position im Alter neu finden muss. Aber wir können da ja trotzdem was machen.

Ideen? Gedanken? Erfahrungen?

Erfahrungen, Herausforderungen und Bedürfnisse von älteren #LSBTIQ*
👉 Ergebnisse des 9. Altenberichts zur Situation älterer LSBTIQ*
👉 Welche Rolle spielt sexuelle und geschlechtliche #Vielfalt im #Alter? Altern nicht-heterosexuelle Menschen anders? Wie ist die Situation von Menschen im hohen Alter, die sich nicht eindeutig als weiblich oder männlich verorten?
lsvd.de/de/ct/13949-Erfahrunge #LGBTQ

www.lsvd.deErfahrungen, Herausforderungen und Bedürfnisse von älteren LSBTIQ*

Automatische Information: neuer Blogeintrag Mein Alter
Es gibt anscheinend ein Glücks-U, wenn man das Alter mit dem Glück in Zusammenhang bringt. Die Mitte des Lebens scheint besonders anstrengend und damit am wenigsten mit Glück assoziiert zu sein. Vielleicht kommt daher die Aufforderung: "Genieße das Leben so lange du jung bist, denn das ist die schönste Zeit." Das sehe ich so nicht, die Jugend ist vielleic
chellinchen.de/2025/04/mein-al

www.chellinchen.deMein Alter – Chellinchen unterwegs

Interview zu "Tod der Autorin"
mit Silvia Walter
Darin beantworte ich auch die mir häufig gestellte Frage:

Bitte erkläre mir den Titel
„Tod der Autorin“!

Auch, wie ich zum #Alter stehe, was mir der Kontakt mit Leser*innen bedeutet oder was ich jungen Autor*innen raten würde, wollte Silvia wissen.
Alle Antworten findet ihr hier:

leckerekekse.de/wordpress/inte

@duotincta
#birgitrabisch #Literatur #autorin #lesen #schreiben #Buch #Buchstodon #Buchtipp #Lesebubble
#TodderAutorin #Buchstodon

👵👴 Auf dem 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim dreht sich drei Tage lang in über 120 Seminaren und Workshops alles darum, wie Menschen aktiv, möglichst gesund und selbstbestimmt älter werden können. Rund 150 Aussteller präsentieren auf der Messe innovative Angebote für ältere Menschen.

📢 Zum Auftakt begrüßten Bundesseniorenministerin Lisa Paus, Baden-Württembergs Sozialminister Manne Lucha sowie Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht die Besucherinnen und Besucher. Auch in Mannheim vor Ort: Bundeskanzler Olaf Scholz als Schirmherr des Seniorentags und der ehemalige Bundessozialminister Franz Müntefering.

🗯️ „Eine älter werdende Gesellschaft ist nicht nur eine Herausforderung – sie ist auch eine Chance. Ältere Menschen haben viele Potenziale und Ressourcen - diese müssen wir auch nutzen. Wir brauchen eine Seniorenpolitik, die gleichberechtigte Teilhabe stärkt, Aktivitäten und Engagement fördert und so ein gesundes Altern in Vielfalt unterstützt“, so Minister Lucha in seinem Grußwort.

👋 Besuchen Sie uns auf dem Seniorentag an Stand D08 oder bei unserer Veranstaltung am Freitag zum Thema „Sorgende Gemeinschaften und Quartiere der Zukunft – Impulse aus Baden-Württemberg“.

gerade in Hamm am Bahnhof: ein alter Mann wuchtet mit Mühe ein #Fahrrad aus dem Zug und geht dann auf die Lenkerstange gestützt damit zum Aufzug. Auch im Verbindungsgang auf dem Weg vor den Bahnhof kommt er wegen seiner kleinen Schrittchen nur langsam voran und stützt sich so auf das Fahrrad, das es aussieht, als brauche er es dringend als Gehhilfe. Dann auf dem Bahnhofsvorplatz: der alte Mann schwingt sich behende aufs Rad und radelt erstaunlich zügig davon. #Mobilität #alter