21... Da hilft nur mehr Elton John:
It's sad, so sad
It's a sad, sad situation
And it's gettin' more and more absurd
#Wien #wienliebe #verkehrszeichen #Donaustadt #Aspern #SadSign
Sag's Wien issue by uk3 on 7/23/2025
https://sags.wien/meldung.aspx?daefebb8-bcee-f171-8211-000004364152
20... Oder wie Britney Spears singt: Give me a sign; Hit me baby one more time!
#Wien #wienliebe #verkehrszeichen #Donaustadt #Aspern #SadSign
Sag's Wien issue by uk3 on 6/18/2025
https://sags.wien/meldung.aspx?4384b721-9112-30d6-2322-000004163508
19... Lookin' like a true survivor, feelin' like a little kid. And I'm still standin' after all this time!
#Wien #wienliebe #verkehrszeichen #Donaustadt #Aspern #SadSign
Sag's Wien issue by uk3 on 5/22/2025
https://sags.wien/meldung.aspx?8550c279-b50b-a11a-57e8-000003988972
My plan for my Sunday #trip to #Vienna:
My #nighttrain arrives at 10am. Enough time to visit some #museum like #Hundertwasser Museum, #Jewish Museum, #Austria #Architecture Museum.
Lunch ist planned at Bioparadies (#organic & #vegan), dinner at Sibel's (organic & #vegeterian). And on wednesday evening, before I return home Loving Hut Neubau (organic+vegan).
I will also try to make it to #Seestadt #Aspern and visit the famous #wood #highrise
https://www.wien.info/en/livable-vienna/sustainable-vienna/vienna-s-green-museums-432380
BFI Wien nutzt Stellantis-Lehrwerkstätten
https://wien.orf.at/stories/3256756/
"Im Opel-Werk in Aspern werden künftig vom BFI Wien über hundert Mechatroniklehrlinge zu Fachkräften ausgebildet."
"Die Nachnutzung des gesamten 600.000 Quadratmeter großen Opel-Areals ist noch offen. Im Juli wird jedenfalls dort der Betrieb eingestellt, [...] Das Areal gehört der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG). Jetzt wird eine Halle als Lehrwerkstätte vom BFI Wien für die Lehrlingsausbildung genutzt. Derzeit werden 120 Lehrlinge dort überbetrieblich ausgebildet, Platz ist für maximal 160 Lehrlinge."
"Die Überbetriebliche Lehre [...] sah [der] AMS-Wien-Chef als weiteren wichtigen Puzzlestein im Kampf gegen die Klimakrise: „Es gibt einen großen Bedarf an Arbeits- und Fachkräften, die PV-Anlagen installieren, Wärmepumpen anschließen, Häuser technisch neu ausstatten können. Und mit dieser überbetrieblichen Ausbildung wird ein weiterer Schritt gesetzt, um diese Nachfrage zu stillen.“"
Dass es die Überbetriebliche Lehre geben muss, ist eine Schande für die Betriebe. Dass es sie gibt, ist freilich sehr zu begrüßen.
#Wien #Seestadt #Aspern #Sozialwohnungen
#Nachhaltigkeit #Stadtentwicklung #Mietpreise
#UBahnLinie2 #Straßenbahn #Buslinien #Räder
#Verkehr #Autos #Modalsplit #Lastenräder
#Solaranlagen #Wärmepumpen #Begrünung
#Bürgerbeteiligung #Granteln #WienerKultur
Nachhaltige Stadtentwicklung -
Wo Wien jetzt eine Küste hat:
OMV und Wien Energie gehen für Fernwärme in Tiefe
https://wien.orf.at/stories/3231277/
Das Aderklaaer Konglomerat. Drei bis fünf Kilometer tief bohren. Mehr als 100°C.
@roland wie ist das denn in der #Seestadt #Aspern? Wo kommt das Wasser her? Ist das "zu halten" im Sommer bei weiter steigender #Trockenheit oder sitzen die dann auch alle am trockenen, so wie bei anderen künstlichen Seen?
https://www.derstandard.at/story/2000145582989/funktioniert-die-seestadt-aspern
@giulio_mattioli No surprise here, it's a common theme across the political parties...
The #Vienna mayor argued for a new 4-lane highway "#Stadtstrasse" because how else could you deliver a kitchen to the newly built apartments in #Aspern #Seestadt...?
https://twitter.com/HirschstettenR/status/1443674853857447939