Ch M[ae][iy]e?r 🇪🇺 🖤 🤍<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://graz.social/@werbefrei" class="u-url mention">@<span>werbefrei</span></a></span> sag' mal, wie naiv sind die digitalpolitischen Sprecher und Experten von CDU/CSU, SPD, FDP und Grünen eigentlich?<br />Gespielte Ahnunglosigkeit und populistische Heuchelei. 🙄</p><p>Wer bis drei zählen kann, der wusste schon lange was möglich ist und was bzw. in welchem Ausmaß da erhoben, verarbeitet, ausgewertet, genutzt und verkauft wird. Daten als "neues Öl", Goldgräberstimmung. Der Anfangsverdacht war jedenfalls schon lange vor der DSGVO gegeben.</p><p>Ich danke zwar <span class="h-card" translate="no"><a href="https://chaos.social/@netzpolitik_feed" class="u-url mention">@<span>netzpolitik_feed</span></a></span> für das öffentlich machen des lange Offensichtlichen, aber inhaltlich reißt das niemanden vom Hocker. Nur das jetzt eben beweisbar ist, was ohnehin klar war. Genauso die Daten, die <a href="https://digitalcourage.social/tags/MS365" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>MS365</span></a>, <a href="https://digitalcourage.social/tags/iOS" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>iOS</span></a> und <a href="https://digitalcourage.social/tags/Android" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Android</span></a> nach Hause telefonieren. Längst bekannt und folgenlos bei nur "beratend" tätigen und personell überlasteten Datenschutzbehörden. 🤷</p><p>Es wird so werden wie immer: Entrüstung, viel Blabla, "Prüfen" durch die DSB, mehr Blabla, weiter wie immer. ... 🤷<br /><a href="https://digitalcourage.social/tags/Snowden" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Snowden</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/DSGVO" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DSGVO</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Europ%C3%A4ischeWerte" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>EuropäischeWerte</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Aufsichtsversagen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Aufsichtsversagen</span></a></p>