digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

825
active users

#autoren

1 post1 participant0 posts today

#Google verteidigt seine #KISuche „AI Overviews“ gegen Vorwürfe von #Verlagen, die teils bis zu 79 % #Traffic-Verlust melden.

Google spricht von stabilen Zahlen und „wertvolleren“ Klicks, Kritiker sehen jedoch massiven wirtschaftlichen Schaden und Gefahr für unabhängigen #Journalismus.

Politische Beschwerden in der #EU werfen dem Konzern Missbrauch seiner Marktmacht vor.

derstandard.at/story/300000028

DER STANDARD · Googles KI-Suche unter Druck: Verlage klagen über massiven Traffic-VerlustDer Konzern verteidigt die Features und spricht von "wertvolleren" Klicks. Verlage hingegen sehen einen "irreparablen wirtschaftlichen Schaden"

#PhantastikPrompts 28. Juli 2025: Erwischst du dich bei Lieblingsformulierungen, die du dir abgewöhnen wolltest?

Wenn ich mir meine Worthäufigkeitsstatistik anschaue: ja. Testleser sind aber gut darin, auf Lieblingsformulierungen hinzuweisen. Diese Wiederholungen werden dann meistens in darauffolgenden Überarbeitungen entfernt (und wahrscheinlich durch neue Lieblingsformulierungen ersetzt ;-) ). Ausgenommen sind Lieblingsformulierungen in wörtlichen Reden, die charakterisierend für eine Figur sind.

Zum #followfriday möchten wir noch auf zwei weitere Projekte aus unserem persönlichen Umfeld hinweisen:

Meine Frau macht mit ihrem @DresdnerForschungswerk@dresden.net #Medienbildung für #Schüler, #Lehrer und #Eltern. Ob #Mediensucht #Tracking #Cybermobbing es gibt so viel zu lernen!

Und wenn wir schon bei #Bildung und #Lernen sind, schaut gerne auch bei unserem @BuchShop_der_Zuversicht rein.
Dort tragen wir ausgewählte #Bücher zu vielen wichtigen Themen der #Gegenwart und #Zukunft zusammen und versuchen Euch das ein oder andere Schmankerl zu ermöglichen. Sei es das #Buch mit Signatur der #Autoren oder eines der Projekte, das wir unterstützen, wenn Ihr dort ein Buch kauft.

Wir waren zu Besuch in der #Eifel bei Johanna, Tobias und @Wohlleben

Mitgebracht haben wir Euch Peter Wohllebens #Klassiker "Das geheime Leben der Bäume", den kongenialen #Nachfolger "Der lange Atem der Bäume" sowie direkt von der #Waldakademie die "Waldgeheimnisse".

Und für die fortgeschrittenen Waldfans unter Euch haben wir auch "Waldwissen" da, dass Peter zusammen mit Piere Ibisch geschrieben hat!

Jedes #Buch ist ein #Sammlerstück mit #Signatur mindestens eines #Autoren und kostet trotzdem nur den ganz normalen Buchhandelspreis.

Noch wichtiger ist uns aber, dass wir über die Waldakademie für jedes verkaufte Exemplar einen m² Urwald in Deutschland schützen:

wohllebens-waldakademie.de/col

Der ersten vier Bestellungen konnten wir heute schon aufgeben!

Bei Interesse schreibt uns eine Email:

info@buchshop-zuversicht.de

www.wohllebens-waldakademie.deDas UrwaldProjekt

#PhantastikPrompts 28.06.2025
Wieviel Wert legst du auf das Ambiente? Fasst du dich eher kurz oder schwelgst du schon mal in Beschreibungen?

Wenn das Ambiente für die Szene wichtig ist, versuche ich, die Atmosphäre zu beschreiben, damit der Leser diese nachfühlen kann. Dazu schreibe ich zwar keine seitenlangen Abhandlungen, aber scheinbar mehr, als manch anderer Autor. Zumindest hat das der ein oder andere Testleser gesagt.

Die Ausschreibung zur nächsten #Storyolympiade ist online. Gesucht werden deutschsprachige #Kurzgeschichten aus dem Bereich der phantastischen Literatur. Thema: Reinkarnation. Umfang: max. 16.000 Zeichen. Teilnehmen können alle Autoren, die bisher noch kein eigenständiges Werk veröffentlicht haben. Einsendeschluss: 31. Oktober 2025.
Weitere Infos hier: story-olympiade.de/
#Wettbewerb #Autoren

www.story-olympiade.deDie Story-Olympiade – der Phantastik-Schreibwettbewerb für Nachwuchs- und Hobbyautoren

#Veranstaltungstipp #Bremen
Dienstag, 29. April:

Eröffnungsveranstaltung "Roter Faden" zum #Literaturfestival für #BremenNord

19 Uhr, #Stadtbibliothek #Vegesack.

#Lesung mit 8 #Autorinnen und #Autoren. Coaching: Franziska Mencz.

Weitere #Lesungen im Festivalzeitraum
#April bis #Juni 2025

Info & #Programm:
gastgebersprache.info

(Wächst noch & mitmachen möglich:
Wer Lesung anbieten will, bitte via Webseitenkontakt melden oder Gruppe beitreten: fomobremen.info/@gastgeber_spr )

Falls ihr kommenden Freitag noch nichts vorhabt: Ein Abend voller Poesie und Fantasy erwartet euch. Eintritt auf Spendenbasis✨

Lesen werden Jeny Heliant, Angelina Jungmann, Isabelle Fuchs und ich.

Wir freuen uns auf euch!!

Wann: Fr., 25.04.2025 - 19:30 Uhr
Wo: Theater der Gezeiten, Schmechtingstr. 38-40, Bochum

Link mit mehr Infos:
theaterdergezeiten.de/events/e

Hallo Selfpublisher-Community,

wer von Euch veröffentlicht über epubli? Habt Ihr dort Bücher als ebooks oder Print-on-demand veröffentlicht? Vielleicht sogar beides? Wie sind Eure Erfahrungen? War vorher jemand vielleicht bei Neobooks (gehören ja auch zu neopubli)?

Freue mich auf Eure Rückmeldungen, gerne auch als Direktnachrichten.

Liebe #Autor_innen,

wer will noch beim Osterspecial im autoren-adventskalender.de mitmachen?

Alle #Genres (die öffentlich online stehen dürfen), #Kurzgeschichte, #Gedicht oder #Leseprobe, alt oder neu.
Thema #Ostern, #Neuanfang, #Aufbruch etc. ... also #Frühling weit gefasst!

Kostenloses Gemeinschaftsprojekt:
Der #Kalender verlinkt unsere #Autoren -#Webseiten.

❗Jetzt Türchen reservieren❗
Wie? Siehe: autoren-adventskalender.de/aut

#buchstodon #Bücher #Schreiben @buchstodon @bookstodon