digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

823
active users

#bananen

2 posts2 participants1 post today

Das #Rezept des Tages:

Lust auf einen erfrischenden Bananen-Joghurt-Milchshake? 🍌🥤 Mit #Basilikum wird dieses Getränk zu einem besonderen Genuss! Einfach die Zutaten mixen und nach Geschmack mit #Zitronensaft und #Vanille verfeinern. Perfekt für eine gesunde Erfrischung zwischendurch.

#Milchshake #Bananen #Joghurt #Rezepte #Erfrischung #Sommergetränk

oekologisch-unterwegs.de/rezep

www.oekologisch-unterwegs.deBananen-Joghurt-Milchshake
More from Tino Eberl

Früher, als Frühmenschen bloß Früchten fröhnten, frühstückten sie:

#BANANEN.

Dazu wurde die Banane so gedreht, dass der Stiel nach oben zeigte und als Öffner fungierte. So ließ sich die Banane leicht pellen. Eine komplexe Denkleistung, die in die bereits rudimentär entwickelte Sprache als geflügelter Spruch Einzug erhielt:

UH, ORGH, HUMRUD.

= Krumme Dinger drehen.

(Wieso der Spruch im Laufe der Zeit seine Bedeutung wandelte, ist noch Gegenstand der Forschung.)

#Lateinamerika - onda-info 619;
Hola und herzlich willkommen zum onda-info, zu dem euch diesmal Markus begrüßt. In diesem onda-info, Nummer 619, haben wir zwei Beiträge:

Argentinien hat international für seine umfassende Diktaturaufarbeitung viel Anerkennung erfahren. Noch Anfang der Nuller Jahre wurden Schwerverbrecher der Diktatur vor Gericht gestellt, die Regierung ließ in ehemaligen Folterzentren staa npla.de/?p=66114
#Aufarbeitung #Bananen #DanielOrtega #Diktatur #Freihandel

Nachrichtenpool Lateinamerika · onda-info 619Hola und herzlich willkommen zum onda-info, zu dem euch diesmal Markus begrüßt. In diesem onda-info, Nummer 619, haben wir zwei Beiträge: Argentinien hat Aktuelles aus Lateinamerika: Diktaturaufarbeitung in Argentinien, Kritik am EU-Mercosur-Abkommen, News aus Nicaragua, El Salvador & Panama.

Eigentlich hatten wir das im... März schon machen wollen, aber dann hatten Ela und Tine iwi beide die #Rüsselpest, und so musstet ihr euch bis heute gedulden.
Oh well.
Hört uns zu, wie wir über die Rolle von #Essen, #Städte|n und #Natur in unsere jeweiligen #Geschichten schwadronieren, über ausgestorbene und noch existierende #Bananen, historische #Karten, wirklich, wirklich üble Reaktionen auf urbane #Architektur, #Elemente und Wer-#Quantenphysik-sagt-fliegt-raus.
etcast.de/etc168-bonusfolge-06

Chiquita entlässt alle Mitarbeitenden in Panama nach Streik gegen Rentenreform 🚫🍌 – ein weiteres Kapitel in der problematischen Geschichte des Konzerns: Vorwürfe zu Umweltzerstörung, Ausbeutung & Verbindungen zu Paramilitärs belasten Chiquita seit Jahrzehnten. #Chiquita #Bananen #Arbeitsrechte
👉 n-tv.de/wirtschaft/US-Bananenk #newz

Mehr dazu unten. 👇

n-tv NACHRICHTEN · Streik der Erntehelfer: US-Bananenkonzern Chiquita entlässt alle Mitarbeiter in PanamaBy n-tv NACHRICHTEN
Replied in thread

@venande Zuvor: Auch #Rhododendren und #Hortensien sind keine mitteleuropäischen Urgewächse und fast alle beliebten #Gartengemüse kommen von auswärts. Weil aber #Bananen und #Zitronen (#Poncirus trifoliata) hier schon erfolgreich blühen, konnte ich heimische #Insekten schon beim Befruchten sehen. Wein dürfte ebenso befruchtet werden, wie demnächst die #Kretische #Dattelpalme. #Feigen sind selbstbefruchtend, gewiss, aber das passende Insekt wird vermutlich nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Braune oder schwarze Bananen: Kann man sie noch essen? - Utopia.de

utopia.de/ratgeber/braune-bana

nach meiner Erfahrung sind dabei dunkle #Bananen in #bio meist noch sehr viel besser erhalten, als im selben Bäunungszustand die Nicht-Bio. sprich bei Bio oft noch hart wenn schon sehr dunkel, im selben Zustand bei nichtbio oft eher Matsch.

Utopia.de · Braune oder schwarze Bananen: Kann man sie noch essen?Braun oder schwarz verfärbte Bananen sehen wenig appetitlich aus. Die Frage, ob sie trotzdem noch genießbar sind, liegt deshalb nahe. Hier findest du die Antwort.