digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

816
active users

#barnim

1 post1 participant0 posts today

Danke Dagmar für 27 Jahre als Stadtverordnete! Für deinen unermüdlichen Einsatz für deine und unsere Werte in in Stadt und der Region, egal ob in SVV, Landtag oder im #Bundestag! Danke dass du bei jeder Aktion des Stadtverbands aktiv bist! Und Danke dass du natürlich weiter für deine Themen brennst - aber das geht schließlich auch nicht anders 🔥 #Bernau #DieLinke #Barnim
dielinke-barnim.de/ow-26-7-25/

dielinke-barnim.deDie Linke KV Barnim | OW, 26.7.25OWO2025-07-26PDF-Datei (2,22 MB)

Heute geht’s weiter mit den Kochevents von Palanca e.V. im #Barnim

Taste of Barnim – Wir kochen Syrisch

Am 22.07.25 kochen wir ab 18 Uhr im Cafe Gustav (Am Markt 2d in 16225 #eberswalde syrisch. Das Kochen ist kostenlos und wir freuen uns über jede Person, die mit macht!

Gerne anmelden unter: 0176 20824471 Mo – Fr: 10 – 17 Uhr (WhatsApp und Signal)

Im Februar veranstaltete #PanketalIstBunt eine Demo gegen den #Rechtsruck im Land. Die Berichte auf Instagram veranlassten jemanden uns allen zu wünschen, dass wir überfahren würden. Heute teilte die #Staatsanwaltschaft #Cottbus mit, dass ein #Tatverdächtiger ermittelt wurde und man mit der zuständigen Staatsanwaltschaft das weitere Vorgehen koordiniert.

#AnzeigenGegenHass lohnen sich. Nicht immer, aber es wird ermittelt und manchmal erfolgreich.

Continued thread

Das finde ich sehr irritierend. Nirgendwo Empfehlungen für den Einzelnen.
Im County Los Angeles z.B. gibt es klare Hinweise für die möglichen Katastrophen mit Listen und Empfehlungen, wo man sich hinwenden kann.
Der Landkreis #barnim feiert derzeit seine #leuchttürme für den #katastrophenschutz in der Presse. Presseartikel funktionieren mit meiner Suche prima, nur ist auf den offiziellen Seiten vom #landkreis nichts.
Zumindest könnte es Links zu den bundesweiten Empfehlungen geben, oder?
3/3

In 3 Wochen - so die Ankündigung von DB InfraGO - würden die Fernbahngleise zwischen dem Karower Kreuz und Bernau wegen Brückenbauarbeiten gesperrt.
Die ICE nach Stralsund wurden alle gestrichen.
Für RE3 und RB24 gibt es keiner Fahrplanänderungen wegen angeblich viele Wochen lang gesperrter Strecke. Sollte es NICHT zu den Bauarbeiten kommen, frag ich mich, wieso dann die ICE alle gestrichen wurden. Der RE3 auch so aus allen Nähten.

#VBB#Bahn#Barnim

Der deutsche Eisenbahngeheimdienst Deutsche Bahn hält knapp 4 Wochen vor Beginn der geplanten Brückenbauarbeiten mit wochenlanger Vollsperrung der Fernbahngleise zwischen Bernau und Karower Kreuz weiterhin die Baustellenfahrpläne geheim.
Keine Baustelleninfos. Keine geänderten Fahrpläne im Regionalverkehr in der Auskunft.
Nur eine dubiose Ankündigung der DB InfraGO im Januar, die aber an die EVU gerichtet ist.

#RE3#VBB#Barnim

rbb24.de/politik/beitrag/2025/ Im Landkreis #Barnim soll es nach einer Entscheidung des Kreistages künftig eine #Arbeitspflicht für #Asylbewerber und #Bürgergeldempfänger geben. Ein entsprechender Prüfauftrag wurde mit den Stimmen der Fraktionen von #CDU und #AfD beschlossen.
"Wir wollen nicht nur Asylbewerber zur Arbeit zwingen, sondern wir wollen Arbeitsgelegenheiten schaffen für Bürgergeldempfänger und Menschen, die nach dem Asylbewerberleistungsgesetz Leistungsbezieher sind" #Brandenburg

www.rbb24.deBarnim prüft Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger und AsylbewerberSollen Asylbewerber und Bürgergeldempfänger in Arbeit gebracht werden? Der Landkreis Barnim will sogenannte Arbeitsgelegenheiten für sie schaffen. Der Barnim ist nicht der einzige Landkreis in Deutschland, der sich dafür entscheidet.

Die #Waldbrandsaison in #Brandenburg beginnt bereits jetzt.

Trockene Böden, wenig #Niederschlag und starker Wind erhöhen die Gefahr.

Erste #Brände wurden bereits gemeldet. Besonders im #Barnim gilt Warnstufe 4. Brandenburg setzt auf 106 Sensoren als #Frühwarnsystem. Die Waldbrandsaison dauert bis September.

Das #Umweltministerium mahnt zur Vorsicht, da über 90 % der Brände durch menschliches Handeln entstehen.

rbb24.de/panorama/beitrag/2025

www.rbb24.deTrockene Böden und ausbleibender Regen sorgen für ansteigende Waldbrandgefahr

Das Bürger*innenasyl #Barnim bekommt gerade immer mehr Anfragen von #Abschiebung bedrohten Menschen. Das Gute daran ist, dass nun auch mehr Menschen ein Zimmer nutzen können als zuvor. Die Netzwerkarbeit funktioniert gut und viele Menschen stellen Räume zur Verfügung. Zu den Wohnkosten kommen Zuschüsse für Lebensunterhalt und Fahrkarten. Die Ausgaben belaufen sich monatlich auf ~6.000 € – alles direkt für die Unterstützung von Menschen in Abschiebegefahr.

mehr Infos auf b-asyl-barnim.de/

www.b-asyl-barnim.deBarnimer Bürger*innenasyl – Keine Abschiebungen aus dem Barnim!

Erinnert ihr euch? Letztes Jahr 1. CSD ever in #Eberswalde. War cool! Deshalb sollen die queeren Wochen in diesem Jahr wieder ein Zeichen für Vielfalt setzen. Im Ausschuss für Bildung und Kultur des Kreistags #Barnim letzte Woche hatte die #CDU nichts besseres zu tun als gemeinsam mit der #noAfD eine Förderung abzulehnen! Unter anderen sammelt nun die Bürgerstiftung Barnim Spenden. Gebt gerne was dazu und vor allem: #csd in Eberswalde? Jetzt erst recht! Größer, bunter, lauter!