digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

825
active users

#baustelle

4 posts4 participants0 posts today

Heute No #carryshitolympics sondern die Terrassendach #Baustelle von Anfang Juli fertigmachen.
Da der Balkenabstand 1,25m beträgt und ich solche Bohlen nicht im Fundus habe, müssen halt die Sitzbänke von der Festzeltgarnitur mit.
Damit ich mich nicht selbst auf dem #fahrrad einsperre und uU beim Anhalten umfalle, ist die Anordnung pfeilförmig. Vorne 60cm hinten gut 90cm breit😉

🚧 Aufgrund von Bauarbeiten wird die Rollinstraße während der Sommerferien von 31. Juli bis voraussichtlich 12. September nach der Einfahrt in das Parkhaus Wielandpark in Richtung Königsbergallee voll gesperrt.

⚠️ Die Umleitung in Richtung Königsbergallee erfolgt über den Zeppelinring und die Waldseer Straße sowie in die Gegenrichtung. Die Zufahrt zum Parkhaus Wielandpark aus Richtung Zeppelinring ist weiterhin möglich. Der Verkehr wird auf dem Gehweg bei der Saudengasse zum Parkhaus hingeleitet. Hier findet auf einem kurzen Teilstück ein einspuriger Verkehr statt, da diese Strecke sowohl als Zufahrt als auch als Abfahrt genutzt wird. Im Kreuzungsbereich Saudengasse/Rollinstraße/Adenauerallee wird ein Blindenleitsystem erstellt. Hierfür wird die Einfahrt in die Adenauerallee gesperrt.

🚌 Die Sperrung hat auch Auswirkungen auf den Buslinienverkehr: Stadtauswärts bleibt die Umleitung wie bisher bestehen. Stadteinwärts wird die Linie 3 Richtung Stadtfriedhof ab der Haltestelle Erlenweg/BSZ bis Landratsamt (Steig 1) umgeleitet. Die Haltestellen Dollinger-Realschule (Steig 1) und Bürgerheim/Rollinstraße entfallen. Ersatzhaltestellen sind Dollinger-Realschule (Steig 3) in Hans-Liebherr-Straße und Bürgerheim/Waldseer Straße.

Replied in thread

@jojoey Gerade Personalmangel führt zu Konsequenzen, die nicht offensichtlich damit zusammenhängen. Güterzüge stehen im Netz tagelang an der Seite, weil Personal zur Fahrplanerstellung fehlt, Regelfahrpläne dauern Woche und Monate, kleinere Schäden werden nicht ins System eingepflegt und zuletzt: statt mehrerer kleinerer Sperrungen (aktuell: #Berlin - #Hamburg) gibt es eine Sperrung über 280 km - aber nicht denken, dass wirklich auf der gesamten Länge parallel gebaut wird ...

Erkenntnisse aus 2 Wochen an einem Schleichweg für eine #Baustelle: Leute in einer solchen Situation sind schnell aggressiv, fahren zu schnell, jeder Dritte/Vierte schaut lieber auf sein Handy als zu schauen ob ein Kind aus der Einfahrt gerannt kommt (kleine Anliegerstraße ohne Gehweg), Umleitungen folgen können einige Menschen nicht, Verbotsschilder sind auch mehr nur eine Empfehlung… bin froh, wenn das vorbei ist