digitalcourage.social: About · Status · Profiles directory · Privacy policy
Mastodon: About · Get the app · Keyboard shortcuts · View source code · v4.3.8
Skurriler geht es fast nicht mehr - Nicht nur das Wollhaarmammut zurückbringen wollen, sondern nun auch Patente auf die (vermeintlich) wiederbelebten Tiere beantragen.
Ich stelle mir den Moment ein bisschen lustig vor, als der US-Redakteur den CEO fragt, ob sie beabsichtigen, einen Merchandise-Laden zu eröffnen.
Ein #Biotechnologie|unternehmen will vor Jahrtausenden ausgestorbene Arten wie das Mammut aus alter #DNA wieder zum Leben erwecken. Doch es dürfte sich nur um gentechnisch veränderte Varianten heute lebender Arten handeln. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190657.rueckausrottung-mammufanten-aus-dem-genlabor.html
"Es ist kein Schattenwolf" - "Es ist ein Schattenwolf": Was klingt wie ein Loriot-Sketch will harte Wissenschaft sein.
#Wolf #Colossal #Biotechnologie #Biologie
https://t3n.de/news/ausgestorbener-schattenwolf-oder-grauwolf-warum-an-20-genveraenderungen-ein-streit-entbrennt-1682454/
Bei den Tieren handelt es sich um zwei männliche Tiere, Romulus und Remus, die im Oktober geboren wurden, und ein weibliches Tier, Khaleesi, deren Name eine Anspielung auf die Fernsehserie „Game of Thrones“ ist.
Biotechnologie gemeinsam denken – in Mainz, Rheinland-Pfalz und Europa: Life Science & Biotech Meetup auf dem Gutenberg-Campus bringt Biotech-Initiativen der FORTHEM-Partner mit Akteuren in Mainz und der Region in Kontakt https://presse.uni-mainz.de/biotechnologie-gemeinsam-denken-in-mainz-rheinland-pfalz-und-europa/ @mainz_de
Mastodon is the best way to keep up with what's happening.
Follow anyone across the fediverse and see it all in chronological order. No algorithms, ads, or clickbait in sight.
Create accountLogin