digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

814
active users

#borna

1 post1 participant0 posts today
Continued thread

Am Rande versuchten einzelne Menschen immer wieder, mit den Rechten zu diskutieren. Diese wollten aber kaum eine Unterhaltung führen und zogen sich Stück für Stück zurück. Dass unter den rechten auch mindestens eine Person mit einem T-Shirt des dritten Wegs war, störte die Gruppe nicht. Kurz nach Beginn der Kundgebung des CSD´s versuchten zwei Rechte mit einem Transparent für Aufsehen zu sorgen, dies ließ die Teilnehmer:innen des CSD #Borna aber kalt.
3/4

Erster Christopher Street Day in #Borna bei #leipzig
Nach dem im vergangenen Jahr der erste #CSD in #Wurzen
organisiert wurde, fand am Samstag auch der erste CSD in Borna statt.
Etwa 200 Menschen beteiligten sich an einer Kundgebung auf dem Marktplatz der Großen Kreisstadt nahe Leipzig. Neben verschiedenen Redebeiträgen und Musik stellten sich auch verschiedene Initiativen, Gruppen und Parteien vor. So konnten die Menschen unter anderem Beutel und Shirts per Siebdruck individuell gestalten.
1/4

Seltsame Prioritäten in #Borna. Das Landratsamt stellt klar: "Der #CSD ist keine reine Kulturveranstaltung, sondern hat ein politisches Anliegen." Der Versammlungsfreiheit komme durch das Grundgesetz ein besonderer Schutz zu, die Hürden für eine Absage seien entsprechend hoch. Dass an einem Tag in einem Ort mehrere Veranstaltungen stattfinden, sei kein hinreichender Grund, den Aufzug zu untersagen.

lvz.de/lokales/leipzig-lk/born

Leipziger VolkszeitungWirbel um CSD: Borna lehnt wegen Kabarett ab, keine Neuauflage in WurzenIm Vorjahr gab es in Wurzen die erste queere Parade im Landkreis Leipzig. Nun soll der Christopher-Street-Day nach Borna kommen. Doch das Rathaus verweist auf terminliche Überschneidungen. Das ruft die Versammlungsbehörde auf den Plan.