digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

812
active users

#CSDDD

0 posts0 participants0 posts today

#Queer #Pride #Dresden :progresspride_i_flag:

Am 21. Juni 2025 findet bereits die fünfte @pridedd statt!

Der Demozug beginnt 14:00 Uhr ab dem Altmarkt und endet 17:00 Uhr am Alaunplatz.

Zum Ende des Tages findet auch eine Afterparty.

Wichtige weiterführende Infos:

* Die gesamte Demoroute führt nur über flachen Boden und ist damit komplett rollbar

* Denkt an Wasser, Snacks, Sonnenschutz, Regenschirm (auch bei gutem Wetter) und bei Bedarf Gehörschutz

* Mehr Infos findet ihr unter: queerpridedd.org/index.php/21-

Wir sehen uns am Samstag auf der Straße :QueerCatHeart_Pride:

Für Queerrechte in immer rechteren Zeiten!

Continued thread

Lieferkettengesetze sind machbar, notwendig und wirtschaftlich sinnvoll – das argumentieren Miriam Saage-Maaß vom ECCHR und unsere Kollegin Franziska Korn im neuen Argumentationsleitfaden.

📍 Und: Unsere neue interaktive Karte 🗺️ zeigt: Immer mehr Länder führen Lieferkettengesetze ein. Mit der #CSDDD entsteht Rechtsklarheit und gleiche Bedingungen für alle Unternehmen. 2/2
👉fes.de/themenportal-die-welt-g
#Lieferkettengesetz #Kinderarbeit #Menschenrechte #EU #CSDDD

www.fes.deMenschenrechte und globale LieferkettenWir zeigen auf, welche Lieferkettengesetze es weltweit gibt und warum sie für eine nachhaltige, resiliente und soziale Wirtschaft unumgänglich sind.

Deutschland 🇩🇪 und die EU 🇪🇺 werben international um Handelspartner für die Versorgung mit u.a. kritischen Rohstoffen & nachhaltiger Energie.

Doch ist der neue Ansatz für #Partnerschaftsabkommen auch attraktiv für Partnerländer?

Unsere neue Studie mit dem #DGB gibt Antworten: 1/4
fes.de/themenportal-die-welt-g
#EU #Lieferketten #CSDDD #Nachhaltigkeit #Menschenrechte #Rohstoffe #Partnerschaften #Interessen #Entwicklungspolitik #Handelspolitik

Nazis nicht die Straßen überlassen!

Um den #CSD morgen am 31. Mai zu stören, rufen verschiedene Neonazi-Gruppen zu queerfeindlichen Protesten in #Dresden auf. Doch wir überlassen den Nazis nicht die Straßen!

Deshalb unterstützen wir die Proteste gegen die Störer*innen.

Los geht es ab 10:00 am Wettiner Platz.

Kommt vorbei, bringt gerne Regenbogenflaggen, Banner, Sonnenschirme und natürlich eure Freund*innen mit!

Auch wenn wir einige Kritik am Dresdner CSD haben und diesen nicht mehr unterstützen (siehe dazu auch: piraten-dresden.de/christopher…), stehen wir solidarisch mit den Queers unserer Stadt zusammen.

Kein Platz für Nazis! Kein Platz für Queerfeindlichkeit!

Piraten Dresden · Christopher Street Day - so relevant wie lange nicht mehr - Piraten DresdenWir haben das Privileg in einem Land zu leben, welches immer noch signifikanten Fortschritt bei geschlechtlicher und sexueller Vielfalt sowie Selbstbestimmung macht. Dieser Fortschritt wird jedoch immer lauter angegriffen durch reaktionäre Kräfte, die gezielt Hass und Angst vor queerem Leben sähen. LGBTQIA+ wird genutzt, um die Gesellschaft durch Trigger-Themen zu spalten und unsere Demokratie nachhaltig […]

Prominent economists across the EU warn of the deep costs of weakening sustainability regulations

"Economic choices are political choices. With the Omnibus proposal, the @EUCommission is choosing to reward short-sighted corporate lobbying at the expense of people, planet, and long-term economic resilience"

🔗Download the statement in English (PDF)

corporatejustice.org/news/join

ECCJJOINT PRESS RELEASE Prominent economists across the EU warn of the deep costs of weakening sustainability regulations - ECCJ

Bundeskanzler Merz will die EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) abschaffen – entgegen dem Koalitionsvertrag. Die Richtlinie schützt Kinder vor Ausbeutung und sorgt für mehr Unternehmensverantwortung. Ohne sie drohen mehr Kinderarbeit und Umweltschäden im globalen Süden.

Setz dich für Kinderrechte ein: Petition »Lieferkettengesetz retten« unterstützen!

🔗 appell-lieferkettenrichtlinie.

Support smallholders to ensure that #EUDR & #CSDDD protect forests: The EU says it supports smallholders, yet the #EUDR and #CSDDD, including recent proposed changes, tell a different story. To tackle #deforestation and promote corporate sustainability, the EU must support small oil palm farmers, reports the Palm Oil Barometer 2025. euractiv.com/section/eet/opini

Seeleute sind Menschen in der Lieferkette.
Das ist doch klar, oder?
Nicht, wenn die Lieferkettenrichtlinie CSDDD der EU verwässert wird, wie jetzt geplant mit dem Omnibus Gesetz.
Da Seeleute uns alle versorgen und zugleich oft übersehen werden, ist ein wirksames Lieferkettengesetz für sie wichtig. Menschenrechte gelten überall, auch auf See.

Deshalb hat Generalsekretär Matthias Ristau den Appell dazu unterschrieben

appell-lieferkettenrichtlinie. #CSDDD

Appell LieferkettenrichtlinieMatthias Ristau | Appell Lieferkettenrichtlinie

Gestern hat die EU-Kommission einen Gesetzentwurf vorgestellt, der das EU-Lieferkettengesetz massiv abschwächen würde.

Mit der Initiative Lieferkettengesetz haben wir daher einen Appell für den Schutz von Kindern und Umwelt veröffentlicht, unterstützt von prominenten Stimmen wie Luisa Neubauer, Isabella M. Weber, Maja Göpel und Katarina Barley.

appell-lieferkettenrichtlinie.