digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

858
active users

#ChariteBerlin

3 posts2 participants0 posts today

While little is known about the mysterious #Oropouche virus in Latin America, a number of deaths have been reported along with impacts on unborn babies. A #CharitéBerlin study has discovered that the pathogen is more widespread than previously thought.

👉 charite.de/en/service/press_re

Über das #Oropouche-Virus in #Lateinamerika ist bisher wenig bekannt, es gibt aber Hinweise auf einzelne Todesfälle & mögliche Folgen für ungeborene Kinder. Eine #CharitéBerlin-Studie zeigt jetzt: Der Erreger ist in der Region weiter verbreitet als gedacht.

👉 charite.de/service/pressemitte

🎉 Es geht weiter! Das @bmbf_bund fördert das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) für weitere 5 Jahre. So wird sichergestellt, dass Deutschlands 37 Universitätsklinika weiter gemeinsam interdisziplinär und plattformübergreifend an Forschungsprojekten arbeiten können. Wir freuen uns! 🥳

👉 netzwerk-universitaetsmedizin.

Prof. Malek Bajbouj ist neuer Direktor der Klinik für #Psychiatrie und #Psychotherapie am Campus Charité Mitte (CCM). Er ist seit 2003 an der #CharitéBerlin & seit 2020 Professor für Psychiatrie mit Schwerpunkt Affektive Neurowissenschaften sowie ab April auch Professor @Einstein_Berlin . Er war bisher Geschäftsführender Oberarzt der gleichnamigen Klinik am Campus Benjamin Franklin und folgt nun am CCM auf Prof. Andreas Heinz. 👉
charite.de/service/pressemitte

#Prävention #Medizin

⏰ In nur vier Tagen ist es wieder soweit – die Zeitumstellung steht an! Jede Zelle in unserem Körper hat ihre eigene kleine Uhr, die im eigenen Rhythmus tickt. Bei der Umstellung muss das Gehirn diese „Zell-Uhren“ mit der Außenwelt neu synchronisieren. 🔄 Um euch den Wechsel zu erleichtern, hat unser Chronobiologie-Experte Prof. Achim Kramer von der #CharitéBerlin vier hilfreiche Tipps parat.

💊 Rare, but potentially fatal: #WhipplesDisease is a bacterial infection that requires prompt antibiotic treatment. Currently, guidelines recommend infusions in the hospital. But as a #CharitéBerlin study now shows, taking tablets at home is just as effective.

Find out more in our Paper spotlight 👉 charite.de/en/research/paper_s

💊 Selten, aber potenziell tödlich: Morbus #Whipple ist eine bakterielle Infektion, die schnell mit Antibiotika behandelt werden muss. Empfohlen werden bisher Infusionen in der Klinik. Eine #CharitéBerlin-Studie zeigt nun: Das geht auch mit Tabletten zuhause.

Mehr in unserem Paper spotlight 👉 charite.de/forschung/paper_spo

Continued thread

[5/5] Auch im Projekt AngioSAT, an der #CharitéBerlin geleitet von PD Dr. Nils Hecht, werden zusammen mit dem Start-up MyoPax spezielle Muskelstammzellen entwickelt & untersucht. Ziel ist die Schlaganfallprävention. Die neu entwickelten Zellen werden in einen Muskel im Schläfenbereich injiziert, wo sie das Wachstum von Blutgefäßen anregen. Damit wird die Durchblutung im Gehirn verbessert – was helfen könnte, Schlaganfällen vorzubeugen.

👉 myopax.com/selected-for-the-pr

Myopax · Selected for the ProFIT funding by the Investment Bank of Berlin (IBB) and the European Union (EFRE) - Myopax