digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

816
active users

#Chatnachrichten

0 posts0 participants0 posts today

Die #ÖVP / #Volkspartei mit dem #Innenminister #Karner kotzen mich so richtig an! 🤬🤬🤬

Wollen die alle hier lebenden Menschen (9 Mio. EW + sonstige) unter #Generalverdacht stellen???
Warum sonst will man eine "#Überwachung​smöglichkeit für #Messengerdienste". Bei Verdacht auf Planung einer Straftat Gerichtsbeschluss erwirken und #Handy beschlagnahmen - dann hat man alle #Chatnachrichten. Und wenn kein Verdacht, dann auch keine Infos über irgendwelche #Chatverläufe. 🤷‍♂️

Die sollen lieber mal schauen, dass sie trotz eindeutiger Hinweise nicht total Versagen (wie beim Wien-Attentat Nov. 2020, das #Innenministerium damals in der Verantwortung vom jetzigem #Bundeskanzler Karl #Nehammer)!

"Karner fordert erneut Zugriff auf Messengerdienste"
orf.at/stories/3343464/

ORF.at · Karner fordert erneut Zugriff auf MessengerdiensteBy ORF.at

Ach mir kommen gleich die Tränen. 🤨
"#Österreich sei das einzige Land in der EU, in dem man nicht einmal überwachen dürfe, ob zwei Personen eine #WhatsApp-Nachricht ausgetauscht haben, unabhängig von den Inhalten..."
meint #Innenminister #Karner (#ÖVP / #Volkspartei)
Schon klar, dass für die #Polizei eine Überwachung von #Chatnachrichten von Vorteil wäre. Damit wären wir aber nahe der #Totalüberwachung.
orf.at/stories/3337111/

ORF.at · WhatsApp & Co. im Visier: Karner will mehr Befugnisse für PolizeiBy ORF.at

Frau Von der Leyen (EU Kommission) will alle deinen #privaten #Chatnachrichten mitlesen, weil sie fest daran glaubt, dass #du oder deine #Freunde/innen #Kinder schändet, das aber noch nicht beweisen kann.

Mittwoch, 11.5.22, 14:00 Protest in Berlin, Unter-den-Linden 78.

netzpolitik.org/2022/absolut-i

@chaosupdates @netzpolitik_org @ccchh @echo_pbreyer @gjnetzpolitik @digitalcourage