digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

812
active users

#cloudact

10 posts8 participants0 posts today

🚨 Microsoft got hacked – and that’s not even the worst part.

💥 It’s now confirmed: sensitive data in European clouds can be handed over to US authorities. So how do you protect your team’s files – even when the cloud is no longer safe?
🔐 Cryptomator Hub gives you true end-to-end encryption & zero-knowledge access control.

➡️ Swipe to see how it works.

Email is still the foundation of online communication—but US giants like Google & Microsoft dominate the space. That’s a risk for EU organizations, especially under laws like the CLOUD Act.

IO+ lists 7 European alternatives that protect your data & sovereignty—Soverin included.

Read more: ioplus.nl/en/posts/7-european-

Email
IO+ · 7 European alternatives to Outlook and GmailWe list some European email alternatives that offer greater data protection and independence.
Replied in thread

@glitzersachen @Yuki relative...

I think that @cperciva et. al. made a good product & service with #Tarsnap and their #SelfCustody-based #encryption is solid.

  • It's just that it is still a #SingleVendor / #SingleProvider solution and that #BDSG & #GDPR say "No!" when it comes to handing over data to 3rd parties outside the #EU that are subject to #CloudAct, regardless if it's considered 'unfeasible if not impossible' that they could ever decrypt it.

tarsnap.com

tarsnap.comTarsnap - Online backups for the truly paranoidTarsnap is a secure online backup system for UNIX
Continued thread

Heise leistet wichtige Arbeit – umso unverständlicher, warum man ausgerechnet jenen eine Bühne bietet, die offensichtliche Risiken kleinreden und dabei vor allem ihr Geschäftsmodell absichern wollen. Wer digitale Souveränität ernst nimmt, sollte solchen Stimmen nicht unkritisch Raum geben.

Wer Beschwichtigungen verbreitet, obwohl Microsoft selbst keinen Zugriffsschutz vor US-Behörden garantieren kann, verteidigt offenkundig weniger die Souveränität als die eigene Geschäftsgrundlage. Solche Einschätzungen verharmlosen reale Risiken – und wer sich darauf verlässt, geht ein unnötiges Unternehmensrisiko ein.

heise.de/news/Microsofts-Souve

(Fennec F-Droid auto-translation from French)

"The Cloud Act, passed in the United States in 2018, requires any US company to respond to a judicial requisition, including for data stored abroad. Microsoft, although with centres in France, remains legally subject to this framework. The place of storage is therefore not a barrier to the law."

#AymericGeoffreRouland, 2025

lesnumeriques.com/societe-nume

(1/2)

Les Numériques · La France ne contrôle plus ses données : Microsoft les remettra aux États-Unis “si nous y sommes contrai...By Aymeric Geoffre-Rouland

Unter #Eid: Anton Carniaux, Direktor für öffentliche und rechtliche Angelegenheiten, #Microsoft France:

»Herr Dany Wattebled, Berichterstatter. - Herr #Carniaux, als Direktor für öffentliche und rechtliche Angelegenheiten vertreten Sie Microsoft France gegenüber öffentlichen Entscheidungsträgern. Können Sie vor unserem Ausschuss unter Eid garantieren, dass die #Daten französischer Bürger, die Microsoft über UGAP anvertraut wurden, nach einer Anordnung der #amerika​nischen #Regierung niemals ohne die ausdrückliche Zustimmung der französischen Behörden übermittelt werden?

Herr Anton Carniaux. - Nein, das kann ich nicht garantieren, aber das ist auch noch nie vorgekommen.«

Protokoll der Anhörung, auf Französisch:
senat.fr/compte-rendu-commissi

SénatCE Commande publique : compte rendu de la semaine du 9 juin 2025

Under #oath: Anton Carniaux, Director of Public and Legal Affairs, #Microsoft France:

»Mr. Dany Wattebled, rapporteur. - Mr. #Carniaux, as Director of Public and Legal Affairs, you represent Microsoft France to public decision-makers. Can you guarantee before our committee, under oath, that the #data of French #citizens entrusted to Microsoft via Ugap will never be transmitted, following an injunction from the #American #government, without the explicit agreement of the French authorities?

Mr. Anton Carniaux. - No, I can't guarantee that, but then again, it's never happened before.«

French minutes of the hearing:
senat.fr/compte-rendu-commissi

SénatCE Commande publique : compte rendu de la semaine du 9 juin 2025

De USA Cloud act is ook op de "soevereine"-cloud oplossingen van Microsoft, Google en Amazon van toepassing, al is er nog zo'n leuke joint venture constructie met een lokale partij opgetuigd.
Dat verklaart Microsoft onder ede in een hoorzitting voor de Franse senaat: ppc.land/microsoft-cant-protec

PPC Land · Microsoft can't protect French data from US government accessCompany admits under oath that American authorities can demand European citizen information despite security promises.
Replied in thread

@bkastl
Wovon reden wir eigentlich die ganze Zeit. Microsoft ist ein US-Untermehmen, und wenn sogar deutsche Unternehmen wie die Telekom wegen #Trump den Schwanz einziehen, was erwartet man denn dann von einem einheimischen Unternehmen.

Für uns hierzulande ist es daher eigentlich ein Muss, weg von Microsoft und eigene Strukturen aufbauen.

#M365 ist ein wunderbar modern eingerichtetes Büro - aber der Aktenschrank ist nach hinten offen und #Microsoft bedient sich dort für eigene Zwecke, US-Amerikanische Behörden bedienen sich da für ihre Zwecke und Hacker aus Russland und China bedienen sich dort für ihre Zwecke.

Aber das ist egal. Das Büro ist so schön, gemütlich und klimatisiert…

US-Hyperscaler wie AWS, Microsoft & Co. unterliegen dem CLOUD Act – und damit möglichen Zugriffen auf europäische Kundendaten durch US-Behörden.

Ein lesenswerter Artikel, der die geopolitische Realität hinter globalen Cloud-Angeboten offenlegt.

OpenTalk steht für digitale Souveränität – entwickelt und betrieben in Deutschland.

cloudcomputing-insider.de/us-p

CloudComputing-Insider · US-Provider würden Kundendaten aushändigenBy Dietmar Müller