Is A.I. the Future of Web Browsing? - A test of the app Dia illustrates that the humble web browser may be the path to making a... - https://www.nytimes.com/2025/07/11/technology/personaltech/ai-internet-browser-dia.html #computersandtheinternet #artificialintelligence #contenttype:service #perplexityaiinc #anthropicaillc #searchengines #dia(browser) #browsercothe #webbrowsers #openailabs #start-ups
Currently downloading dia, an AI Browser.
If you are interested:
I installed the #Dia #Browser. Now with AI powers! I then asked it to summarize https://infosec.exchange/deck/getting-started
Heading to Macstock 9, but my flight is delayed. Current status: breakfast at Root Down. #travel #dia #macstock9
@omartwotone #umbrello! No sabía que seguía activo jaja. Lo usaba cuando estudiaba para hacer diagramas de #uml
#drawio no lo conozco.
#dia pensé que estaba discontinuado también, que seguía andando por inercia en el sistema, pero acabo de ver en el repo #git que tiene algo de actividad en traducciones y algo de código
Qué genial!!! He abierto el software #Dia para crear algunos diagramas para mis contenidos, y me acabo de dar cuenta que la interfaz se ve bien!!
Aunque parezca mentira, la interfaz de Dia siempre me anduvo mal, texto superpuesto, partes invisibles que se veían al mover el mouse, un desastre. Desde hace años ya.
(tampoco intenté solucionarlo antes, la verdad)
Gratamente veo que ahora puedo cambiar parámetros de las figuras de manera normal, como cualquier mortal
Iran hat wahrscheinlich vor dem Angriff auf Fordow nukleare Komponenten weggebracht: Iranischer Atomwissenschaftler
Trotz der Behauptungen der Trump-Regierung ist das iranische Atomprogramm nicht „vollständig zerstört“.
Bericht von Murtaza Hussain und Aly Afdal Zadeh
Nach einer Reihe von Luftangriffen, die Präsident Donald #Trump am 22. Juni gegen drei wichtige iranische #Atomanlagen angeordnet hatte – Angriffe, die laut Trump die Anlagen „vollständig zerstört“ hätten –, ist das tatsächliche Ausmaß der Schäden Gegenstand heftiger Kontroversen. Die Frage, ob das iranische Atomprogramm wirklich zerstört oder durch die Angriffe sogar erheblich behindert wurde, dürfte nun die nächste Phase des Konflikts zwischen Israel, Iran und den USA bestimmen.
Nach den Bombenangriffen gab die Trump-Regierung mehrere selbstbewusste Erklärungen ab, in denen sie den Erfolg der Angriffe lobte. „Die nuklearen Ambitionen des Iran wurden vernichtet“, sagte Verteidigungsminister Pete Hegseth bei einer Pressekonferenz im Pentagon nach den Angriffen und fügte hinzu, dass „die von Präsident Trump geplante Operation mutig und brillant war“.
Im Gegensatz zu den schnellen Behauptungen über den totalen Erfolg haben #Militäranalysten schon lange gesagt, dass man die tatsächlichen Auswirkungen eines Bombenangriffs auf befestigte, unterirdische iranische Nuklearanlagen wahrscheinlich nur vor Ort durch eine visuelle Überprüfung oder durch freiwillige Bestätigung durch iranische Behörden, die ihre eigenen Untersuchungen durchführen, beurteilen kann.
Die US-Angriffe trafen drei verschiedene iranische Nuklearkomplexe in #Isfahan, #Natanz und Fordow. Von den dreien war Fordow am stärksten befestigt und tief in einem Berg gebaut, um Luftangriffen standzuhalten. Die iranische Regierung hat gemischte Signale über das Ausmaß der Schäden an ihrem Atomprogramm durch die Bombardierung gesendet. Aber iranische Quellen mit Hintergrundwissen über das Atomprogramm, die mit Drop Site gesprochen haben, behaupteten, dass die Anlagen so gebaut worden seien, dass sie solchen Bombardierungen standhalten könnten, und dass bereits Vorbereitungen getroffen worden seien, um sensible Materialien an andere Orte zu transportieren, um sie vor einem lang erwarteten Angriff der USA zu schützen.
Mahmoud Reza #Aghamiri, ein iranischer Professor für #Nukleartechnik und ehemaliger Wissenschaftler der #Atomenergieorganisation Irans (#AEOI), der weiterhin als Berater für die Organisation tätig ist, sagte gegenüber Drop Site News, dass insbesondere Fordow bereits lange vor den amerikanischen Angriffen von sensiblen Materialien geräumt worden sei. „Die Anlage in Fordow wurde zwei Monate vor Kriegsbeginn von Zentrifugen und spaltbarem Material geräumt“, sagte Aghamiri. Aghamiri behauptete außerdem, dass sensible #Nuklearzentrifugen demontiert und an fünf verschiedene Orte weit entfernt von der Anlage verteilt worden seien.
„Die iranischen Behörden gaben schwere Schäden an der Anlage an, um eine internationale Untersuchung des Verbleibs des dort gelagerten angereicherten Urans zu vermeiden“, fügte Aghamiri hinzu.
Die Anlagen wurden mit mehreren 30.000-Pfund-Bunkerbrecher-Bomben, bekannt als Massive Ordnance Penetrators (#MOP), angegriffen, die von US-amerikanischen B-2 Spirit-Bombern abgeworfen wurden. Das israelische #Militär verfügt weder über solche Flugzeuge noch über solche Munition, sodass eine direkte Beteiligung der USA erforderlich war, um die Ziele zu treffen. Die Angriffe haben nachweisbare Schäden an oberirdischen Einrichtungen des Programms verursacht, aber das Ausmaß der Schäden an den unterirdischen Verstärkungen ist auf Satellitenbildern nicht zu erkennen.
„Die Explosionen betrafen die obere und mittlere Infrastruktur, während die befestigte untere Infrastruktur unversehrt blieb, was die Glaubwürdigkeit der amerikanischen Aussagen über umfassende Schäden untergräbt“, sagte Aghamiri insbesondere über den Angriff auf Isfahan und fügte hinzu, dass die bestehenden Bestände des Iran von etwa 460 Kilogramm angereichertem Uran von den Angriffen unberührt geblieben seien.
Aghamiris Behauptung über den Transport von sensiblen Materialien aus den angegriffenen Anlagen kann nicht unabhängig überprüft werden, und es ist auch unklar, ob sensible Geräte wie Kernzentrifugen die Schockwellen der schweren US-Munition überstanden haben könnten. Andere iranische Beamte haben gemischte Aussagen über die Auswirkungen der Angriffe auf ihr Atomprogramm gemacht, zu denen auch eine Welle von Attentaten gehörte, bei denen bis zu ein Dutzend iranische Atomwissenschaftler getötet wurden. Der oberste Führer des Iran, Ali Khamenei, sagte, dass die Angriffe „nichts Bedeutendes erreicht“ hätten. Im Gegensatz dazu erklärte der iranische Außenminister Abbas #Aragchi, dass „die Verluste nicht gering sind und unsere Einrichtungen schwer beschädigt wurden“.
Die Kommentare von Aghamiri spiegeln jedoch Aussagen von Mohsen #Rezaie wider, dem ehemaligen #Oberbefehlshaber der iranischen #Revolutionsgarden und Berater des Obersten Führers Ali #Khamenei, der nach den Angriffen im iranischen Fernsehen sagte, dass Regierungsbeamte zu dem Schluss gekommen seien, dass seit März ein #Krieg bevorstehe, und vor dem Krieg damit begonnen hätten, nicht näher bezeichnete Nuklearmaterialien an andere Standorte zu verlegen.
In den Tagen vor dem Angriff zeigten Satellitenbilder von #Maxar Technologies eine große Anzahl von Lastwagen in der Nähe der Anlage in Fordow. Einige Beamte spekulierten, dass diese Lastwagen daran beteiligt waren, die Eingänge zum Gelände zu verfüllen, um eine öffentlich diskutierte israelische Kommandoaktion zu verhindern, über die in den Wochen vor dem Angriff gemunkelt worden war.
Nach der Veröffentlichung geheimer #Geheimdienstberichte über die #Bombenangriffe wurde das Ausmaß der Schäden in den #USA heftig diskutiert. Ein vorläufiger Bericht der Defense Intelligence Agency (#DIA) nach den Bombenangriffen behauptete, dass der Angriff „die Kernkomponenten des Atomprogramms des Landes nicht zerstört und es wahrscheinlich nur um Monate zurückgeworfen hat“. Der durchgesickerte Bericht wurde von der Trump-Regierung wütend dementiert, die dazu aufrief, die undichte Stelle zu finden und strafrechtlich zu verfolgen. Die Regierung zitierte auch Gegenbehauptungen von CIA-Direktor John Ratcliffe und der israelischen Atomenergiekommission, wonach die US-Bombardements die Nuklearstandorte „schwer beschädigt“ und „betriebsunfähig“ gemacht hätten.
Experten für nukleare Proliferation sagen, dass die widersprüchlichen Aussagen wahrscheinlich einen Streit über das Ausmaß der Schäden an den unterirdischen Anlagen widerspiegeln. Sie fügten jedoch hinzu, dass die wiederholten Angriffe mit MOPs, die teilweise zum Zweck der Bekämpfung des iranischen Atomprogramms entwickelt wurden, wahrscheinlich ernsthafte Schäden an deren Funktionsfähigkeit verursacht haben.
Ankit Panda, Experte für nukleare Proliferation und Stanton Senior Fellow im Nuclear Policy Program der Carnegie Endowment for International Peace, meinte, dass „die DIA wahrscheinlich darauf hinauswill, dass die Bombardierung die unterirdischen Zentrifugenhallen in #Fordow wahrscheinlich nicht zum Einsturz gebracht hat. Wichtig ist aber, dass es trotzdem extrem unwahrscheinlich ist, dass die Bombardierung keine der dort vorhandenen Zentrifugen außer Betrieb gesetzt hat”. Er fügte hinzu: „Es handelt sich um extrem empfindliche, präzisionsgefertigte Maschinen – Schockwellen oder Stromausfälle könnten leicht dazu führen, dass sie außer Kontrolle geraten und sich selbst zerstören. Es ist also möglich, dass beides zutrifft: Fordow könnte als Standort für die Urananreicherung außer Betrieb gesetzt worden sein, auch wenn die Anlage selbst nicht vollständig zerstört wurde.“
Nach den Angriffen erklärte der Vorsitzende der Vereinigten Stabschefs, General Dan Caine, gegenüber US-Senatoren, dass die USA in Isfahan keine Bunkerbrecher-Bomben eingesetzt hätten, da die Anlagen an diesem Standort so tief vergraben seien, dass die Munition sie nicht hätte treffen können. US-Beamte haben angedeutet, dass die bestehenden Bestände an angereichertem Uran, die ausreichen würden, um mehrere Atomwaffen herzustellen, falls die iranische Regierung dies beschließen sollte, in Isfahan und Fordow vergraben sein könnten.
Dies wurde jedoch nicht überprüft, und es wurden Bedenken geäußert, dass die leicht transportierbaren Materialien vor dem Krieg abtransportiert worden sein könnten und der iranischen Regierung weiterhin zur Verfügung stehen. Obwohl die mit dem iranischen Atomprogramm verbundenen Anlagen erhebliche Schäden erlitten haben, von denen einige durch Satellitenfotos nachweisbar sind, gibt es keine Anzeichen dafür, dass diese Schäden das iranische Atomprogramm beenden oder sogar die Fähigkeit des Iran beeinträchtigen würden, mit seinen bestehenden Vorräten an angereichertem Uran eine Waffe zu entwickeln, sollte er sich dazu entschließen.
„Es gibt viele unbekannte Unbekannte – Unklarheiten über geheime Anlagen und den Status von hochangereichertem #Uran. Es gibt Zweifel, ob die Iraner das angereicherte Uran weggebracht haben, aber das müssen wir ernst nehmen”, sagte Panda. „Stell dir das mal so vor: Das können ein paar Gegenstände von der Größe eines Bierfasses sein. Die kann man in den Kofferraum eines Autos werfen und wegfahren, aber die #Zentrifugen sind eine andere Geschichte. Das sind große, präzise Instrumente, die mit äußerster Sorgfalt transportiert werden müssen. Wenn die Zentrifugen in Fordow zerstört wurden, wäre es wahrscheinlich einfacher, sie neu zu bauen, als sie zu reparieren.“
Beendete Zusammenarbeit
Die iranischen Behörden haben nach dem Konflikt eine trotzige Haltung eingenommen. Nach den Angriffen der USA und Israels auf ihre Nuklearanlagen hat das iranische Parlament beschlossen, die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) einzustellen und angeblich die von internationalen Überwachungsabkommen geforderten Überwachungskameras aus seinen bestehenden Anlagen zu verbannen. In einer Rede nach dem Krieg sagte Hamid Reza Haji Babaei, Vizepräsident des iranischen Parlaments: „Der jüngste 12-tägige Krieg ist eine Fortsetzung der 47-jährigen #Feindseligkeiten der USA gegen die iranische Nation. Der Kern dieser Feindschaft sind nicht #Raketen oder das #Atomprogramm – es geht um das iranische Volk.“
Iranische Beamte hatten zuvor signalisiert, dass sie Notfallpläne hätten, um im Falle eines Krieges sowohl Vergeltungsmaßnahmen zu ergreifen als auch ihre nuklearen Fähigkeiten zu erhalten. Im April schrieb Ali Shamkhani, der ehemalige Chef des iranischen Nationalen Sicherheitsrats und Verhandlungsführer in den Atomgesprächen mit den USA, die durch den Krieg unterbrochen wurden, in den sozialen Medien: „Die anhaltenden externen Bedrohungen und die Tatsache, dass sich der Iran in einem Zustand militärischer Bedrohung befindet, könnten zu #Abschreckungsmaßnahmen führen, darunter die Ausweisung von IAEO-Inspektoren und die Einstellung der Zusammenarbeit. Auch die Verlegung von angereichertem Material an sichere Orte könnte in Betracht gezogen werden.“
#Shamkhani wurde am 13. Juni bei einem Attentat Israels auf sein Haus verletzt. Zunächst wurde er für tot erklärt, tauchte aber Tage später bei öffentlichen Beerdigungen für die bei den Anschlägen Getöteten wieder auf, wo er seine Botschaft bekräftigte, dass das Atomprogramm fortgesetzt werde. „Selbst unter der Annahme einer vollständigen Zerstörung der Anlagen wird das Spiel nicht zu Ende sein, da das angereicherte Material, das lokale Fachwissen und der politische Wille weiterhin bestehen bleiben. Und jetzt liegt die politische und praktische Initiative zusammen mit dem Recht auf legitime Verteidigung in den Händen der Partei, die klug agiert und willkürliche Angriffe vermeidet“, schrieb er online und fügte hinzu: „Die Überraschungen werden weitergehen!“
Rafael #Grossi, Direktor der IAEO, hat gewarnt, dass der Iran selbst bei schweren Schäden an den Nuklearstandorten seine Anreicherungskapazitäten innerhalb weniger Monate wiederherstellen könnte, da er über Uranvorräte und technisches Know-how verfügt. „Die Kapazitäten sind vorhanden. Ich würde sagen, dass sie innerhalb weniger Monate mehrere Zentrifugen kaskadenartig zum Laufen bringen und angereichertes Uran produzieren können, oder sogar noch weniger“, sagte Grossi.
Die iranische #Regierung hatte sich lange gegen die #Militarisierung ihres Atomprogramms gewehrt und das Programm stattdessen als Verhandlungsinstrument für die Aufhebung der westlichen #Wirtschaftssanktionen gegen das Land genutzt. Nach den Angriffen werden innerhalb des Iran die Rufe laut, das Land aus den globalen #Nichtverbreitungsabkommen zurückzuziehen und möglicherweise eine Waffe als Abschreckungsmittel zu entwickeln, um sich vor weiteren Angriffen zu schützen.
Taghi Azad Armaki, Professor für politische Soziologie an der Universität Teheran, sagte gegenüber Drop Site, dass die Reaktion des Iran auf die USA oder #Israel maßvoll ausfallen werde, damit der Iran „sein Atomprojekt abschließen“ könne, ohne weiteren Druck oder Angriffen ausgesetzt zu sein.
„Trumps großspurige Aussagen sollten im Kontext der amerikanischen Innenpolitik gesehen werden“, sagte #Armaki. „Ein amerikanischer Präsident kann kein Scheitern zugeben, vor allem nicht, wenn er eine einseitige Entscheidung ohne die Zustimmung des Kongresses getroffen hat. Ein Scheitern zuzugeben, würde unweigerlich das Ende seiner politischen Karriere bedeuten.“
Hadi #Dalloul, ein in Iran ansässiger Analyst, der häufig im Namen der Regierung zu Fragen im Zusammenhang mit ihren #Nuklearaktivitäten spricht, wies ebenfalls die Behauptung zurück, dass das iranische Atomprogramm durch die Angriffe schwer beschädigt worden sei. „Das ist unrichtig, da Iran über ausreichendes Wissen verfügt, um sein Atomprojekt unabhängig zu verwalten, ohne externe Unterstützung in Form von Ausrüstung oder Technologie zu benötigen“, sagte Dalloul. „Der eigentliche Verlust ist der Verlust iranischer Atomwissenschaftler. Auch wenn dies eine echte Herausforderung darstellt, legt die Struktur des iranischen #Wissenschaftsteams großen Wert auf den #Wissenstransfer, sodass der Verlust eines Wissenschaftlers nicht zum Zusammenbruch oder zur Unterbrechung der Arbeit führt.“
Er fügte hinzu: „Ein #Militärschlag wird, egal wie schwerwiegend er auch sein mag, nur begrenzte Auswirkungen haben.“
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Egab veröffentlicht.
Quelle: Iran Likely to Have Moved Nuclear Components Ahead of Fordow Attack: Iranian Nuclear Scientist
Übersetzung: Thomas Trueten [NA]
■ Revuelo de los grandes con un nuevo producto que ha sacado el supermercado DIA: "No os estoy mintiendo" ■ Seis por dos euros.
https://www.huffingtonpost.es/virales/revuelo-grandes-nuevo-producto-sacado-supermercado-dia-no-mintiendo.html?int=MASTODON_WORLD
#BDA on US attacks on the #IranNuclearProgram : A preliminary #DIA report said (with low confidence) that the program was set back by a few month. A few days later, the #DNI and #DCIA both stated unequivocally that the program had been severely damaged or destroyed. I find it interesting that the #DDIA was appointed by #Biden and therefore is presumably a neutral actor, while both the DNI and DCIA are both Trump appointees and so are presumably political hacks.
Neither man repeated #Trump’s assertion that the strikes had “obliterated” #Iran’s facilities, even as they pushed back against a preliminary classified Defense Intelligence Agency #DIA report that said the bombings set back the country’s #nuclear program by only a few months.
#Hegseth began what was only his 2nd ever news conference at the #Pentagon by saying that the news media, in his view, had not been kind to Trump.
In medium-strength rock, things looked far different. The #GBU57 could only go around 7.9 meters (about 25 feet) beneath the earth — far short of the 60 meters claimed by the infographics.
This may be an important part of the reason the weapon failed to destroy its target — if indeed the bombs did #fail as the #DIA assessment claims.
#Leaks from #Trump & #Hegseth's own #DIA say #Iran's #nuke program not stopped, only slowed. (Trump, humiliated by his exposed #failure, replied with emotional gibberish.)
___
Exclusive: Early US intel assessment suggests strikes on Iran did not destroy nuclear sites, sources say | CNN Politics https://www.cnn.com/2025/06/24/politics/intel-assessment-us-strikes-iran-nuclear-sites
Das Dia Einsteiger bzw. Austeigerset!
#Diaprojektor #Dia/Film USB Scanner und einzel Dia Betrachter. 25€ NUR ABHOLUNG
#Foto #zuverkaufen #4sale #forsale
#retro #retrotech #Followerpower #Oberriexingen #ludwigsburg #stuttgart #vahingenenz #sachsenheim #BietigheimBissingen #schwieberdingen #Markröningen #unterriexingen
Gerne Retröt
Wenn du realisierst, dass du eigentlich in der falschen Branche arbeitest.
... oder auch: #Beumer hat nen neues Video online von deren neuer Gepäckhandling-Lösung in #Denver #DEN (#DIA), nachdem da über viele Jahre extrem viel ausschließlich von Hand befördert wurde weil der erste Versuch vom Flughafen um 1990 ein Gepäckhandling-System zu installieren <del>gründlich in die Hose ging</del> mittlerweile fast überall als Beispiel für ein außerordentliches Project Failure geführt wird.
https://www.beumergroup.com/products-systems/baggage-handling-technology/autover-ics/
#Dia: Neuer KI-#Browser der #Arc-Macher geht in die Betaphase | heise online https://www.heise.de/news/Dia-Neuer-KI-Browser-der-Arc-Macher-geht-in-die-Betaphase-10441295.html #DiaBrowser #ArcBrowser #ArtificialIntelligence #Webbrowser #TheBrowserCompany
Hundreds of residents call on #WellsME to end agreement with ICE
Wells police already paused training for #ICE and a bill that could end the agreement is on hold in the Legislature
by Adam Bartow, Jun 13, 2025
WELLS, Maine — "More than 900 people in the town of Wells have signed a petition calling on the town police department to withdraw from its agreement with Immigration and Customs Enforcement (ICE).
" 'These signatures represent concerns about the negative consequences of any formal affiliation with ICE given this agency’s questionable practices and policies,' said Mary Marra of Wells Democracy In Action (#DIA).
"The group says they are concerned about what the agreement with ICE will do to the reputation of the town and police department. They also cite concerns about 'harm to #immigrant families, financial and legal liabilities for the town, decline in tourism, and community polarization.'
" 'At times like the present, even the best intentions can lead to unintended and even tragic results,' said Marra.
"On May 20, the Wells Police Department announced it would hold off on having its officers undergo ICE training while a bill that could sever the partnership between the two agencies makes its way through the Maine Legislature.
"The announcement from Chief of Police Jo-Ann Putnam to pause training came nearly seven weeks after the department signed an agreement with ICE under the 287(g) Program.
"The bill, #LD1259, is known as 'An Act to Enhance Public Safety in Maine by Defining the Relationship Between Local and Federal Law Enforcement.' The legislation was referred to the Judiciary Committee by both the House and Senate and a public hearing on the bill was held, but it has now been carried over to the next session of the Legislature, which is scheduled for January 2026.
"Maine's Total Coverage reached out to Putnam on Friday morning for a response to the petition.
"She previously said she decided to have the Wells Police Department join the 287(g) Program so officers could take action when they come into contact with a person who has a criminal warrant and is in the country illegally.
" 'I have said it multiple times in the past, but would like to reiterate one more time that at no point was there ever any intent on doing proactive immigration enforcement,' Putnam said when she announced the pause on training."
https://www.wmtw.com/article/hundreds-residents-wells-maine-petition-end-agreement-ice/65056933
#ResistICE #MainePol #USPol #Maine
#287g #ACAB #MaineResists
Um, don't know what to tell you #DiaBrowser, this is my email address.