digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

809
active users

#datensicherheit

13 posts11 participants0 posts today

Apple-Manager:innen sehen internen KI-Chatbot auf Augenhöhe mit ChatGPT
Laut einem aktuellen Medienbericht treibt Apple die Entwicklung eines eigenen KI-Chatbots mit Hochdruck voran. Das interne System, das
test.apfeltalk.de/magazin/news
#News #Services #AIVergleich #Apple #AppleIntelligenz #chatGPT #Datensicherheit #Innovation #IOS18 #KIChatbot #KnstlicheIntelligenz #PrivateCloudCompute #Siri #Technologie

Apple-Manager:innen sehen internen KI-Chatbot auf Augenhöhe mit ChatGPT
Laut einem aktuellen Medienbericht treibt Apple die Entwicklung eines eigenen KI-Chatbots mit Hochdruck voran. Das interne System, das a
apfeltalk.de/magazin/news/appl
#News #Services #AIVergleich #Apple #AppleIntelligenz #chatGPT #Datensicherheit #Innovation #IOS18 #KIChatbot #KnstlicheIntelligenz #PrivateCloudCompute #Siri #Technologie

17 US-Dollar pro Gendatensatz: US-Pharmakonzern übernimmt 23andme

Das insolvente Genanalyse-Unternehmen 23andme wird von einem Pharmaunternehmen übernommen, das das Geschäft fortführen will und Datenschutz zusagt.

heise.de/news/17-US-Dollar-pro

heise online · 17 US-Dollar pro Gendatensatz: US-Pharmakonzern übernimmt 23andme
More from Martin Holland
Continued thread

Überwachung, Datenausbeutung und obrigkeitsstaatliche Kontrolle zur "Effizienzsteigerung" nach neoliberalen und tech-solutionistischen Kriterien sind die wesentlichen Merkmale und Ziele der staatlichen Digitalisierung.

Mit der "Schüler ID" und anderen Pflichten zu Personenkennziffern/"digitalen Identitäten" möchte der Staat dies weiter verstärkt.

Bei freiheitsfoo.de findet sich ein sehr lesenswerter Text, der die "Schüler-ID" als Kinder-Kennzeichen kritisch analysiert:

'Jedes Kind und jeder Jugendliche in Deutschland soll ein eineindeutiges Personenkennzeichen erhalten. Zwangsweise. Spätestens ab Eintritt in die Schule, vielleicht aber auch schon ab Kindergarten oder Krippe.

Das Kennzeichen wird als „Schüler-ID“oder auch – neusprechartig harmloser klingend – „Bildungs-ID“ bezeichnet'...

freiheitsfoo.de/2025/05/14/sch

freiheitsfoo.deDie „Schüler-ID“: Eine Zwangs-Personenkennzeichen für jedes Kind und jeden Jugendlichen | freiheitsfoo

Forscher der Uni Texas speichern erstmals ein Passwort in einem Kunststoff-Molekül! 🔬🔑 Beim Auslesen wird das Molekül zerstört – sicher, aber nur einmal nutzbar. Ein spannender Schritt Richtung Datenspeicherung der Zukunft! 🚀 #Innovation #Wissenschaft #Datensicherheit
👉 n-tv.de/wissen/Forscher-speich #newz

n-tv NACHRICHTEN · Methode soll Vorteile haben: Forscher speichern Passwort in einem MolekülBy n-tv NACHRICHTEN

Zero-Trust-Modelle und ihr Potenzial für den Datenschutz🔒

Zero-Trust folgt dem Prinzip "Never Trust, Always Verify" - jeder Zugriff wird unabhängig von Ort und Netzwerk kontinuierlich überprüft. Dies kann den #Datenschutz durch genauere Zugriffskontrollen und bessere Nachvollziehbarkeit deutlich verbessern.

Der Artikel beleuchtet Grundprinzipien, Herausforderungen und wie von diesem Konzept profitiert werden kann.

pyngu.com/magazin/privacy/zero

#Datensicherheit #ZeroTrust
#pyngumagazin #pyngurocks

Pyngu Magazin Titelseite
Pyngu Digital · Zero-Trust-Sicherheitsmodelle - Was bedeuten sie für den Datenschutz? | Pyngu MagazinZero-Trust-Sicherheitsmodelle markieren einen grundlegenden Wandel in der IT-Sicherheit und bieten erhebliche Vorteile für den Datenschutz.

#arstechnica:
"
DOGE software engineer’s computer infected by info-stealing malware
"
"The presence of credentials in leaked "stealer logs" indicates his device was infected."
"A steady stream of published credentials"

arstechnica.com/security/2025/

8.5.2025

Ars Technica · DOGE software engineer’s computer infected by info-stealing malwareBy Dan Goodin

Zeit für digitale Souveränität: Wechseln Sie in nur 6 Schritten zu @mailbox_org

Der kostenlose Migrationsservice macht’s einfach: Behalten Sie Ihre Daten, nutzen Sie beide Systeme parallel. Keine Werbung, vollständige Verschlüsselung, strenger Datenschutz. Ideal für Unternehmen & Privatpersonen.

Warum besonders Host Europe Kunden jetzt wechseln sollten, steht im Blog: mailbox.org/de/post/host-europ