@Larvitz
Das #deutschlandticket ist politisch nicht gewollt, #pendlerpauschale #dienstwagenprivileg und #dieselprivileg dagegen schon.
@Larvitz
Das #deutschlandticket ist politisch nicht gewollt, #pendlerpauschale #dienstwagenprivileg und #dieselprivileg dagegen schon.
Höhe der umweltschädlichen #Subventionen in Deutschland:
Mehr als 65 Mrd Euro pro Jahr!
"Landwirtschaft, Autoindustrie und die Luftfahrt haben gut organisierte Interessenvertretungen."
Beispiel:
Die Finanzierung vom #Deutschlandticket. Hier muss die Politik wohl eine Lücke von einigen 100 Millionen Euro schließen. Wäre kein Problem:
Für das #Dienstwagenprivileg zahlt der #Steuerzahler jährlich mehr als 5 Milliarden Euro...
Diese vier #Klimaschutzmaßnahmen wollen die meisten Deutschen – kriegen sie aber nicht | Christoph Sackmann via Focus Earth
1. #KlimaschädlicheSubventionen abbauen
2. #Windenergie ausbauen
3. #Tempolimit einführen
4. #ÖPNV ausbauen, #Deutschlandticket behalten
Viele
treffen sich gerade auf der A93: Kiefersfelden -> Rosenheim, zwischen 0.1 km hinter Kiefersfelden und 0.1 km vor Inntal und blockieren die #Autobahn.
Die #Dienstwagen finden es doof, dass sie wegen des #Dienstwagenprivilegs einen schlechten Ruf haben. Die #Dienstwagenbesteuerung kostet den Staat schätzungsweise zwischen 3,5 und 5,5 Mrd. Euro pro Jahr an entgangenen #Steuereinnahmen.
https://www.oekologisch-unterwegs.de/elektromobilitaet/1268-klimawandel-und-dienstwagen-zeit-fuer-eine-reform-der-besteuerung-in-deutschland.html
Viele
treffen sich gerade auf der A61: Koblenz -> Venlo, zwischen 1.0 km hinter AS Mönchengladbach-Holt und 0.3 km vor AK Mönchengladbach und blockieren die #Autobahn.
Die #Dienstwagen finden es doof, dass sie wegen des #Dienstwagenprivilegs einen schlechten Ruf haben. Die #Dienstwagenbesteuerung kostet den Staat schätzungsweise zwischen 3,5 und 5,5 Mrd. Euro pro Jahr an entgangenen #Steuereinnahmen.
https://www.oekologisch-unterwegs.de/elektromobilitaet/1268-klimawandel-und-dienstwagen-zeit-fuer-eine-reform-der-besteuerung-in-deutschland.html
Kein Beratungsbedarf #Klimawandel
#Klimaschutzmassnahmen sofort @bundeskanzler @_FriedrichMerz
Keine Subventionen für fossile Energien
#Agradiesel #Dienstwagenprivileg #Kerosinsteuer #Gaskraftwerke
#ErneuerbareEnergien FIRST
Viele
treffen sich gerade auf der A15: Breslau -> Cottbus, zwischen Forst und AS Bademeusel und blockieren die #Autobahn.
Die #Autos protestieren dagegen, dass durch das #Dienstwagenprivileg viele große und leistungsstarke Modelle und oft noch #Verbrennerfahrzeuge und #HybridAutos gekauft werden. Man sollte die #Besteuerung an den #CO₂Emissionen und der tatsächlichen #Fahrleistung orientieren.
https://www.oekologisch-unterwegs.de/elektromobilitaet/1268-klimawandel-und-dienstwagen-zeit-fuer-eine-reform-der-besteuerung-in-deutschland.html
Wissenschaftler benennen glasklar Subventionen für fossile Energien müssen beendet werden @Bundeskanzler @_FriedrichMerz
#dienstwagenPrivileg
#agrarDiesel
#Kerosinsteuer
.
https://www.t-online.de/nachrichten/tagesanbruch/id_100833146/klimaschutz-ist-menschenrecht-was-bedeutet-das-igh-urteil-.html
Viele
treffen sich gerade auf der A3: Frankfurt -> Würzburg, zwischen 1.8 km hinter Mainhausen und 0.5 km vor Strietwald-Nord und blockieren die #Autobahn.
Die #Dienstwagen finden es doof, dass sie wegen des #Dienstwagenprivilegs einen schlechten Ruf haben. Die #Dienstwagenbesteuerung kostet den Staat schätzungsweise zwischen 3,5 und 5,5 Mrd. Euro pro Jahr an entgangenen #Steuereinnahmen.
https://www.oekologisch-unterwegs.de/elektromobilitaet/1268-klimawandel-und-dienstwagen-zeit-fuer-eine-reform-der-besteuerung-in-deutschland.html
Das Expertenforum klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur (EKMI) hat dem @bmv letzte Woche seine Vorschläge zur Entwicklung von #Klimaschutz Maßnahmen im #Verkehr vorgelegt.
Insgesamt finden wir das Papier zu zögerlich. Gerade bei Themen wie dem #Dienstwagenprivileg hätten wir stärkere Kritik und beim #Deutschlandticket deutlichere Forderungen erwartet.
Dass #CarSharing als Maßnahme erwähnt wird, finden wir gut. Wir werden die Regierung daran messen, wie sie die Maßnahmen umsetzt.
Die EU plant, 2030 bei Firmenflotten und Mietwagen nur noch #Elektroautos zuzulassen.
Firmenwagen werden z. B. über das #Dienstwagenprivileg stark subventioniert. Da wäre es nur folgerichtig, wenn dort nur noch klimafreundliche Fahrzeuge gefördert werden.
Die deutsche Regierung sollte ihre Blockadehaltung gegen die Pläne der EU aufgeben!
https://www.spiegel.de/wirtschaft/eu-plant-offenbar-verbrenner-verbot-fuer-firmenflotten-und-mietautos-a-73b7fd50-96f5-4ed9-b899-9ed00a6f0b24
Ministerin Reiche: "Die Energiewende ist zu teuer"
Hier ein paar Vorschläge zum #Klimaschutz:
#KerosinSteuer 8,3 Mrd
Dieselsubventionen 8,2 Mrd
Abschaffung #DienstwagenPrivileg 5,5 Mrd
Gassubventionen 13,1 Mrd
Baustopp Gaskraftwerke 5 Mrd
.
#GasKäthe kann es leider nicht
Viele
treffen sich gerade auf der A24: Hamburg -> Schwerin, zwischen 1.3 km hinter AS Reinbek und 4.2 km vor Sachsenwald und blockieren die #Autobahn.
Die #Autos protestieren dagegen, dass durch das #Dienstwagenprivileg viele große und leistungsstarke Modelle und oft noch #Verbrennerfahrzeuge und #HybridAutos gekauft werden. Man sollte die #Besteuerung an den #CO₂Emissionen und der tatsächlichen #Fahrleistung orientieren.
https://www.oekologisch-unterwegs.de/elektromobilitaet/1268-klimawandel-und-dienstwagen-zeit-fuer-eine-reform-der-besteuerung-in-deutschland.html
@Bundesregierung mehr Geld?
Kein Problem:
#Dienstwagenprivileg streichen
#Schwarzgeld und #Steuerhinterziehung effektiv bekämpfen
#Agrardiesel streichen
generell umweltschädliche #Subventionen aller Art streichen?
#Mütterrente nicht einführen
#taxtherich
keine überflüssigen #gaskraftwerke bauen
Und Zack! Ist Geld vorhanden!
#deutschland #cdu #csu #merz #linnemann #soeder #spahn
Lüge!
Das Geld ist da - die Entscheidung fehlt
#Vermögenssteuer #Luxussteuer höhere #Erbschaftssteuer jetzt
#Kerosinsteuer
Abschaffung #Dienstwagenprivileg #Agradiesel
.
.
#merzkannesnicht und will es nicht
@stephan324ppm wenn dem Staat Geld fehlt, soll er dort sparen, wo man umweltschädlichen Mist subventioniert. Stichwort #dieselprivileg und #dienstwagenprivileg .
Nein, man besteuert nun E-Autos und streicht die NOVA (Normverbrauchsabgabe) für Klein-LKWs und Pickups.
Sry, aber dümmer geht's wirklich fast nimmer .
Und das, wo wir einen Temperaturrekord nach dem anderen jagen und die Auswirkungen der Klimakrise immer deutlicher werden.
Beim #Dienstwagenprivileg wäre das Geld für die Senkung der #Stromsteuer ja einfach zu holen. Steckt da ja im System. Also lasst uns mal drüber nachdenken, warum man das nicht macht.
Ernsthaft jetzt: Wieso könnte einer #Bundesregierung STRATEGISCH - also langfristig und mit einem übergeordneten Plan - daran gelegen sein, das Dienstwagenprivileg beizubehalten (und nicht mal zur Disposition zu stellen), statt dessen aber das größte #Wahlversprechen nach 60 Tagen zu brechen?
Bin gespannt.
Viele
treffen sich gerade auf der A8: Stuttgart -> Karlsruhe, zwischen 4.4 km hinter AS Heimsheim und 2.1 km vor AS Pforzheim-Nord und blockieren die #Autobahn.
Die #Dienstwagen finden es doof, dass sie wegen des #Dienstwagenprivilegs einen schlechten Ruf haben. Die #Dienstwagenbesteuerung kostet den Staat schätzungsweise zwischen 3,5 und 5,5 Mrd. Euro pro Jahr an entgangenen #Steuereinnahmen.
https://www.oekologisch-unterwegs.de/elektromobilitaet/1268-klimawandel-und-dienstwagen-zeit-fuer-eine-reform-der-besteuerung-in-deutschland.html
Viele
treffen sich gerade auf der A6: Pilsen -> Nürnberg, zwischen 1.3 km hinter AS Waidhaus und 0.3 km vor Ulrichsberg und blockieren die #Autobahn.
Die #Autos protestieren dagegen, dass durch das #Dienstwagenprivileg viele große und leistungsstarke Modelle und oft noch #Verbrennerfahrzeuge und #HybridAutos gekauft werden. Man sollte die #Besteuerung an den #CO₂Emissionen und der tatsächlichen #Fahrleistung orientieren.
https://www.oekologisch-unterwegs.de/elektromobilitaet/1268-klimawandel-und-dienstwagen-zeit-fuer-eine-reform-der-besteuerung-in-deutschland.html