"Ex-schepen Mathieu Mas krijgt 6 maanden celstraf met uitstel en rijverbod na dodelijk ongeval waarbij Owen (22) omkwam"
Wer trinkt, lässt das Auto stehen! So einfach ist es.
“Wer unter dem Einfluss von #Alkohol und anderen Drogen oder abgelenkt durch sein Smartphone am Straßenverkehr teilnimmt, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere Menschen”, so Volker Wissing.
Unsere neuen Plakate an Autobahnen und Raststätten machen auf diese Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam. Gemeinsam mit dem DVR und UK & BG wollen wir, dass alle sicher an ihr Ziel kommen. Deswegen: #DontDrinkAndDrive!
"Twintiger overleden en vier zwaargewonden na botsing tegen vrachtwagen, bestuurder legt positieve ademtest af "
#dontdrinkanddrive ook niet de volgende ochtend als je het de avond/nacht voordien wat te bont gemaakt hebt.
https://www.hln.be/brugge/politie-controleert-s-ochtends-op-alcohol-en-drugs-in-brugge-bestuurders-schrokken-van-de-langdurige-werking~a5e2ac580/
#TipsFromMasterCriminals: Seriously, FFS, DON'T drink and drive. Period.
> Officer posted ‘#dontdrinkanddrive’ to Instagram from bar hours before driving 150 mph and killing family of 3 in fiery crash
https://lawandcrime.com/crime/officer-posted-dontdrinkanddrive-to-instagram-from-bar-hours-before-driving-150-mph-and-killing-family-of-3-in-fiery-crash/
Nog maar eens ...
"Vrachtwagenchauffeur blaast positief na ongeval waarbij kindje (3) levensgevaarlijk gewond raakte"
Hoe vaak moeten we het nog herhalen? Drink niet als je moet rijden...
"Man (29) die ongeval in Vorselaar veroorzaakte was dronken: vier voetballers KFCE Zoersel zwaargewond"
Neues Jahr, neues Kapitel - gemeinsam sicher ins Jahr 2025
Wir sind für Euch und Eure Familie da – 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr . Lasst uns auch das neue Jahr gemeinsam sicher gestalten. Danke für Euer Vertrauen, Eure Hinweise und Eure Unterstützung in diesem Jahr. Auf ein neues Kapitel voller Zusammenhalt und Zuversicht!
Auch in der #Silvesternacht sind wir im Einsatz, zeigen starke Präsenz und legen ein besonderes Augenmerk auf Sicherheit und Ordnung, damit Ihr den Jahreswechsel sicher feiern könnt.
Dabei berücksichtigen wir auch speziell die Erfahrungen aus den vergangenen Silvesternächten sowie die aktuellen Entwicklungen des Nahost-Konflikts.
Folgende #Tipps haben wir konkret für Euch, wie Ihr gut und sicher ins neue Jahr kommt:
#FürEuchImEinsatz
Wenn Ihr Rettungskräften , Feuerwehr
oder Polizei
im #Einsatz begegnet, behindert uns nicht, lasst uns Raum zum Arbeiten und folgt unseren Anweisungen. Nur so können wir unsere Aufgabe erfüllen und Schutz und Sicherheit für Euch und andere Feiernde gewährleisten!
#SicheresFeuerwerk
Wer Feuerwerk zünden möchte, sollte dabei die Grundregeln beachten. Dazu zählt insbesondere der Sicherheitsabstand zu Personen und Tieren, zu Gebäuden sowie zu brennbaren Materialien. Die missbräuchliche Nutzung, z. B. das gezielte Abfeuern auf Personen, werden wir konsequent strafrechtlich verfolgen. Benutzt kein ungeprüftes Feuerwerk!
#Feuerwerksverbot
In einigen Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg wurden lokale Böllerverbote erlassen. Informiert Euch im Vorfeld, wo Ihr Feuerwerk abbrennen dürft und wo nicht.
#DontDrinkTooMuch
Maßloser oder ungewohnter Alkoholkonsum kann zu einer Vergiftung mit lebensgefährlichen Folgen führen.
#DontDrinkAndDrive
Auch in der Silvesternach solltet Ihr Euch nur nüchtern hinter das Steuer setzen. Nutzt bei Bedarf besser den ÖPNV.
#DontDrinkAndBöller
Von Feuerwerk können erhebliche Gefahren ausgehen. Wer zu alkoholisiert ist, kann das Risiko nicht mehr richtig einschätzen und sollte daher die Finger von Feuerwerkskörpern lassen.
Kommt gut und sicher ins neue Jahr!
Eure #PolizeiBW
#Silvester – um Punkt Mitternacht klirren bei vielen die Gläser. Mit was stößt Du dieses Jahr mit Deinen Liebsten an? Wichtig ist neben Partystimmung und guten Vibes auch die #Verantwortung: Fahren nach dem Alkohol-Konsum oder Kiffen? Ein klares No-Go.
Die entspannten Lösungen, um sicher nach Hause zu kommen? Öffis nehmen,
Fahrgemeinschaft bilden,
Taxi oder Ridesharing-App nutzen
oder einfach gemütlich laufen.
(2/2)
The last time I was stopped by the police on my way home from the dojo. They asked me: 'Have you ever been in trouble with the police?
The short answer was 'No'.
The more correct answer would have been: 'Yes, one is a chief inspector in your district and did a course as an instructor that I took last year, and the other is a retired member of the SWAT team who trained with me just an hour ago.
Well, I'll save that answer for the next time I am checked.
But basically #dontdrinkanddrive