Charlie Rutz<p>Eine ernüchternde Aussage von Jochem Marotzke, Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie, auf dem Extremwetterkongress: "Wir müssen uns damit abfinden, dass die 1,5-Grad-Grenze überschritten werden wird. Damit ist das Pariser Rahmenabkommen in diesem Punkt faktisch gescheitert. Das bedeutet auch, dass es nur noch mit enormen Anstrengungen möglich sein wird, die Erwärmung unter der 2-Grad-Grenze zu halten." <a href="https://mastodon.social/tags/EWK2023" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EWK2023</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Klimakrise" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimakrise</span></a> <br><a href="https://www.zeit.de/wissen/2023-09/klimawandel-pariser-klimaabkommen-scheitern-extremwetter-kongress" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">zeit.de/wissen/2023-09/klimawa</span><span class="invisible">ndel-pariser-klimaabkommen-scheitern-extremwetter-kongress</span></a></p>