Aachen: Kältehelfer bei Minusgraden häufiger unterwegs
Gefunden hab ich sie, weil ich wissen wollte, wie das mit #Leichenflecken bei #Wasserleichen ist, aber es steht auch drin, wie man die diversesten Arten des #Ersticken|s und #Erwürgen|s erkennt, #Hitzschlag, #Erfrieren, #Verhungern, #Tauchunfall, #Verkehrsunfall...
Insgesamt fast 130 Seiten pures Wissen über das #Sterben und wie man es diagnostiziert.
Dieses Skript ist eine echte Schatztruhe! O.O
Viele #Wildvögel werden die #Silvesternacht nicht überleben
NABU:
Die #Silvester-#Böllerei ist ein großer Schock für #Vögel & andere #Wildtiere. Sie geraten in Panik, flattern im Dunkel auf,können sich nicht orientieren, die Lichtblitze irritieren sie.
Viele fliegen sehr hoch, um dem zu entgehen -- oben ist es sehr kalt, sie können #erfrieren, verbrauchen zuviel Energie… finden im Dunkeln keinen Schlafplatz…und landen irgendwann irgendwo, verkühlt, entkräftet. https://www.nabu-bensheim.de/tiere-und-pflanzen/aktiv-fuer-den-vogelschutz/silvester