digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

814
active users

#exchange

7 posts7 participants0 posts today

alojapan.com/1328270/2025-zhej 2025 Zhejiang-Japan Travel Exchange Seminar Highlights Bilateral Tourism Cooperation #2025 #Bilateral #Cooperation #exchange #highlights #JapanTourism #seminar #tourism #travel #ZhejiangJapan TOKYO, July 23, 2025 /PRNewswire/ — The 2025 Zhejiang-Japan Tourism Exchange Seminar, hosted by the Zhejiang Provincial Department of Culture, Radio, Television and Tourism, was successfully held in Tokyo on July 10. The event furthered bilateral tourism

Replied in thread

@tagesschau

Liebe Tagesschau, liebe Öffis,

könnt Ihr bitte einmal nicht nur rückblickend den Status-Quo berichten, sondern sowohl den

▶️ marktwirtschafts-feindlichen #FuckUp

proprietärer Software als auch den

▶️ Kollateralnutzen für #Microsoft

an diesem Beispiel durch deklinieren?

Seid doch mal Kreativ: Spielt ein Szenario durch, bei dem der Quellcode von #Exchange (wie bei Patenten) mit dem Markteintritt bei einem EU-IPR-Amt hinterlegt und nach 10 Jahren vom Amt offengelegt werden musste!

#Microsoft outsourced administration of classified #DoD data to cheap workers in #China. 🇨🇳 🕵️

My latest update on karl-voit.at/2024/07/17/Micros (see bottom of article for further links)

Do you really want to #trust companies where such a thing is not only possible but also done? 🤷

public voit - Web-page of Karl Voit · Read That Before You Trust Anything by Microsoft Once AgainRead That Before You Trust Anything by Microsoft Once Again
Microsoft-Techies haben „einen Teil an Infrastruktur gefunden hat, die beim Verteilen der initialen Gegenmaßnahmen übersehen wurde“. Willst du denen deine Infrastruktur anvertrauen?

heise.de: Outlook-Ausfälle: Microsoft vergisst Deutschland
Seit einer Woche kam es zu Störungen in Microsofts Exchange-Online-Infrastruktur. Bei dem Fix wurde Deutschland vergessen.

[…]

Der Verlauf des Tickets mit der IssueID EX1113110 in Microsofts-365-Admin-Center zeigt, dass Microsoft von den anhaltenden Fehlerberichten aus Deutschland am Montag dieser Woche wohl überrascht wurde und dann "einen Teil an Infrastruktur gefunden hat, die beim Verteilen der initialen Gegenmaßnahmen übersehen wurde". Die Ingenieure hätten einen neuen Fix erstellt und auf die übersehene Infrastruktur aufgespielt; das fand später im Laufe des Montags statt.


#Microsoft #DigitaleSouveränität #Azure #Cloud #Exchange
heise online · Outlook-Ausfälle: Microsoft vergisst DeutschlandBy Dirk Knop

"Mehr als 100.000 #Exchange-Server sollen in den USA betroffen gewesen sein, in Deutschland mehrere Zehntausend. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (#BSI) ging davon aus, dass alle Exchange-Systeme, die nicht abgesichert waren, mit einer #Hintertür infiziert wurden. Weltweit sollen nach Schätzung des britischen Außenministeriums und des National Cyber #Security Centers mehr als eine Viertelmillion Server kompromittiert worden sein."

heise.de/news/5-Jahre-nach-gro

Business as usual bei #Microsoft.

heise online · 5 Jahre nach großem Microsoft-Exchange-Einbruch: Chinese verhaftet
More from Daniel AJ Sokolov
Replied in thread

🧵 5/5 TbSync was a small challenge because, as has happened in the past with major Thunderbird updates, it was declared unsupported and automatically disabled by Thunderbird 140esr. Following the instructions in github.com/jobisoft/TbSync/iss (file-based reinstall of TbSync and EAS-4-TbSync) resolves the issue for now.

Apparently TB-Sync does not work with Thunderbird 140.0. Is an update planned? I would be very thankful!
GitHubTB-Sync does not work with TB 140.0 ? · Issue #753 · jobisoft/TbSyncBy Thunderfan1980
Replied in thread

🧵 3/5 Right now, Exchange requires add-ons to work. Usually this means TbSync or OWL. Each of these has its own set of features and limitations to consider. Account Hub will show you Exchange in two flavors… one says “add-on required” and the other doesn’t. It’s the latter one that is the native integration in experimental form at this time (and does email ONLY for now).

Replied in thread

🧵 4/5 Until now, I have been using IMAP+SMTP, and TbSync for address books and calendars. After going through a few iterations, I have now settled on using Exchange (native, experimental) accounts (yes, plural) for email and sticking with TbSync for calendars and address books.

Replied in thread

🧵 2/5 Further, the “native” connection to EWS/OWA within Thunderbird is only available in 140 when you enable a custom setting (search for “ews”). What you see in the new Account Hub will depend on whether that custom setting is enabled.