digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

825
active users

#FediLZ

71 posts65 participants8 posts today

Moin #FediLZ, wie immer zum Schul- bzw. Halbjahresbegin habe ich meine lehrerwerkzeuge (u.a. Jahres-/Stundenplanung und Notenverwaltung) etwas aktualisiert. Nutzt sie gerne, wenn sie euch die Arbeit erleichtern.

github.com/tweh/lehrerwerkzeuge

Sammlung von Dateien und Skripten zur Unterrichtsvorbereitung etc. - tweh/lehrerwerkzeuge
GitHubGitHub - tweh/lehrerwerkzeuge: Sammlung von Dateien und Skripten zur Unterrichtsvorbereitung etc.Sammlung von Dateien und Skripten zur Unterrichtsvorbereitung etc. - tweh/lehrerwerkzeuge

Lehrkräfte: Teilzeitquote erreicht neuen Höchststand

Die Teilzeitquote bei Lehrkräften an allgemeinbildenden Schulen steigt im Schuljahr 2023/24 auf 43,1% – ein neuer Höchststand.

Frauen arbeiten mehr als doppelt so häufig Teilzeit wie Männer.

Auch die Altersstruktur ist auffällig: Gut ein Drittel aller Lehrkräfte ist mindestens 50 Jahre alt.

Regional gibt es starke Unterschiede.

bildungsspiegel.de/news/berufs

BildungsSpiegel · Lehrkräfte: Teilzeitquote erreicht neuen HöchststandBy Redaktion

Hallo niederdersächsische Lehrkräfte #fediLZ #fedilz_nds #fedilzNDS Wer mit der NBC arbeitet, hat jetzt die Möglichkeit zum Austausch, zum Fragenstellen oder zum Zeigen. Am Donnerstag um 19h findet zum 1. Mal der NBC-Treff online statt: niedersachsen.cloud/rooms/invi (Zugang zur NBC notwendig).
Den Link in den Raum sowie weitere Informationen findest du hier: blog.niedersachsen.cloud/nbc-t Gerne Weitersagen und Weitergeben!

niedersachsen.cloudDeine digitale Lernumgebung

#OpenAI hat in der vergangenen Woche den „Study Mode“ für #ChatGPT eingeführt, der Lernende durch gezielte Rückfragen und schrittweise Erklärungen unterstützen soll. Die Pädagogin Nele Hirsch kritisiert in ihrem Beitrag für das Schulportal, dass dies eher eine Marketingstrategie als ein pädagogischer Fortschritt sei, und warnt vor einer trügerischen Technikgläubigkeit.

deutsches-schulportal.de/meinu
#FediLZ #Schule #Lernunterstützung #KI

Das Deutsche SchulportalDer neue Lernmodus von ChatGPT ist ein Marketing-BlendwerkDer „Study Mode“ von OpenAI verspricht Lernunterstützung – ist pädagogisch aber fragwürdig, sagt Nele Hirsch.

Monitor Lehrkräftebildung: Praxisnahe Lehramtsausbildung gegen den Lehrerengpass

Der akute Lehrkräftemangel in Deutschland verlangt nach neuen Wegen in die Lehrkräftebildung.

Bundeseinheitliche Standards für duale und alternative Lehramtsstudiengänge sollen für praxisnahe Qualifizierung und bessere Integration von Quereinsteiger*innen sorgen.

bildungsspiegel.de/news/weiter

BildungsSpiegel · Monitor Lehrkräftebildung: Praxisnahe Lehramtsausbildung gegen den LehrerengpassBy Redaktion

📌 🎬 Geräusche-Lotto selber machen? So geht’s!

ℹ️ Wussten Sie, dass Sie ein Geräusche-Lotto auch ganz einfach selbst gestalten können? Wie wäre es beispielsweise mit einem Schul-Lotto, bei dem man spielerisch die Schule kennenlernen kann?

👉 In diesem Video zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie Ihr eigenes Lotto basteln, für zuhause, in der Kita oder im Unterricht.

Replied in thread

@kuehn @lars_reitze @aenweh.bsky.social

Ja, auf nem kleinen Display ist es nicht so toll, aber es geht, wenn man den Bildschirm nicht mittig teilt. Ich habe hier mal aufgeschrieben, wie ich #Goodnotes und den #Airserver bzw. #Airplay nutze im Unterricht: herrw.de/herrw/files/goodnotes

Gibt es also doch solche Displays … dann war unsere Ausschreibung wohl damals schlacht formuliert.

Freihändig im Stehen kann ich auch nicht schreiben, aber die Stehpulte sind schon schön.

Die Didaktische Werkstatt der Arbeitsstelle für Diversität und Unterrichtsentwicklung erwartet an diesem herrlichen Sommermorgen etwa 120 angemeldete Teilnehmer:innen am Campus Westend zum Thema „Umgang mit #Diversität in #Schule und #Unterricht“: uni-frankfurt.de/176174827.pdf. Auch mit dabei ist das InkBi-Projekt schAUT: forschung-inklusive-bildung.de.
Das Metavorhaben #inklusivebildung wünscht einen spannenden Tag mit interessantem Austausch & vielen neuen Anregungen zur Umsetzung von #Inklusion!
#fedilz

#lesenswert #fedilz (€ Paywall)
Durch nur zwölf Stunden Gedächtnistraining für Erstklässer steigt die Gymnasiastenquote um 15 Prozentpunkte, zeigt eine Feldstudie. Der Verhaltensökonom Ernst Fehr erklärt, ob die Lehrpläne umgeschrieben werden sollten und was Eltern selbst tun können.

faz.net/aktuell/wirtschaft/gym

Frankfurter Allgemeine Zeitung · Gymnasium: Gedächtnistraining für Erstklässer hat verblüffende EffekteBy Johannes Pennekamp

Nun ist es passiert! Die #edunautika Süd in Hanau ist erstmal ausgebucht. Neue Anmeldungen landen auf einer Warteliste. Wir hoffen, dass wir noch mehr Personen nachrücken lassen können, sodass sich Anmeldungen hoffentlich noch lohnen.
edunautika.de/2025-hanau/
#FediLZ

Dieses Bild zeigt eine Gruppe von Personen, die aufmerksam zuhören und lächeln. Sie tragen Namensschilder mit grünen Schlüsselbändern. Das Bild fängt eine positive, aufmerksame Stimmung in einer Veranstaltungsumgebung ein. Im Hintergrund ist eine Wanduhr sichtbar. Das Bild wirkt warm und freundlich, mit natürlichem Lichteinfall durch Fenster.
edunautika.de · edunautika Südedunautika Süd 15.11.2025 | Hanau (bei Frankfurt) | gemeinsam mit der Heraeus BildungsstiftungFür Updates folgt @edunautika via X-Twitter, Mastodon, Bluesky und Newsletter! Begrüßungsvideo von Mode…