#30DaysAlbumChallenge
#Day3 Un disco que hayas oido una vez y otra vez y otra vez y otra vez...
#30DaysAlbumChallenge
#Day3 Un disco que hayas oido una vez y otra vez y otra vez y otra vez...
Sorry, can't help with #Freader.
I'm using #Feeder from @fdroidorg which has a "Group" option so I can aggregate all my Local feeds, News feeds, personal, &c.
@2legged
No, that was the right thing to do.
I use #rss_reader #feeder it is open source and very nice.
I switched from #Feeder to #ReadYou as my favorite #RSS #app. The user interface in "Read You" is much cleaner and more visually appealing. It feels more modern and intuitive, which makes browsing through articles more enjoyable. I also find the readability to be significantly better, the fonts, spacing, and layout make it easier on the eyes. Overall, it just offers a more pleasant and efficient reading experience.
You can find it on #Fdroid
https://f-droid.org/en/packages/me.ash.reader/
American Goldfinch in our friend’s feeder in Denver, Colorado [Photography] [Video]
TIL you can follow #Github App release notes with an #RSS feed reader.
I use "#Feeder" on Android, created a #GrapheneOS group and added these apps
https://github.com/GrapheneOS/Auditor/releases.atom
https://github.com/GrapheneOS/Camera/releases.atom
https://github.com/GrapheneOS/Vanadium/releases.atom
The GrapheneOS Appstore does not have release notes, so it is nice to know what changed.
Von Zeit zu Zeit bewege ich mich auf meinem #Smartphone in der #App Verwaltung und prüfe, welche Apps installiert sind, obwohl ich deren Dienste vermeintlich nicht benötige oder beauftragt habe.
Da ich einen #open-source #feed-Reader nutze, um #Schlagzeilen aus den bekannt #Medien zu erhalten, benötige nicht die standardmässig von #Samsung oder #Android / #Google angebotenen #Nachrichtentools, welche aber trotzdem standardmässig installiert sind und regelmäßig #Daten an die Hersteller der Apps senden.
Heute habe ich mir die App 'Upday News' vorgenommen, die auf einem KI betriebenen Nachrichtenverteiler basiert und damit wesentlichen Einflüssen der Verteilung, Gewichtung und Auswahl von Nachrichten und Schlagzeilen ausgesetzt ist. Hier eine kleine Inhaltsübersicht, die ich mir übrigens von der #Perplexity #AI habe zusammenstellen lassen.
Welche Erfahrung habt ihr mit der einen oder anderen Variante von Nachrichten-Apps? Und könnt ihr dabei auch etwas über die Ausstattung der Apps berichten?
Ich benutze übrigens anstatt dessen 'feeder' aus dem F-Droid Store mit einer eigenen Auswahl an Medien. f-droid.org/
#opensource #upday #Datenschutz #upday #feeder
UPDAY NEWS
Betreiber der App 'Upday News'
Die App Upday News wird von der upday GmbH & Co. KG betrieben, die eine Tochtergesellschaft der Axel Springer SE mit Sitz in Berlin ist. Die App wurde ursprünglich in Kooperation mit Samsung entwickelt, wird aber seit Ende 2023 ausschließlich von Axel Springer als KI betriebener Nachrichtenverteiler weitergeführt[1][5][6].
Welche Daten werden von Upday verarbeitet und gespeichert?
Laut der offiziellen Datenschutzerklärung verarbeitet Upday beim Start der App und während der Nutzung folgende Daten[6][9]:
Die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Eine Registrierung ist für die Nutzung nicht erforderlich, aber bei Einwilligung können zusätzliche Daten zur Personalisierung erhoben werden[6][9].
„Wenn Sie in die Nutzung von upday mit Tracking und Cookies einwilligen, werden nicht nur unsere eigenen oder in unserem Auftrag ausgespielten Inhalte angezeigt, sondern auch Inhalte von Dritten. (…) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist in jedem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.“[6]
Möchten Sie mehr zu den Datenschutz-Einstellungen oder zu Ihren Rechten als Nutzer erfahren?
Citations:
[1] de.wikipedia.org/wiki/Upday
[2] spiegel.de/wirtschaft/unterneh…
[3] play.google.com/store/apps/det…
[4] tagesspiegel.de/kultur/springe…
[5] basicthinking.de/blog/2023/01/…
[6] upday.com/de/datenschutzerklae…
[7] netzpiloten.de/upday-axel-spri…
[8] heise.de/news/Upday-Springer-k…
[9] b2b.upday.com/datenschutz
[10] axelspringer.com/de/ax-press-r…
@maexchen1 Ich wollte mich einige Zeit später mal für diese Idee bedanken! Auf deinen Post hin habe ich mir #Feeder mal angeguckt und mag den Workflow, den du beschreibst, total gerne.
Es führt auch bei mir zu weniger #Doomscrolling auf Mastodon und Co, was ich begrüße, und ich hab Infos aus für mich relevanten Kanälen zentral in einer App.
Ich mag auch echt, dass die Feeds auf mein Kommando dann ganz geleert sind, nachdem ich bspw. einmal am Tag alles durchforstet habe.
@skye
Ich nutze Feeder.
Fast jeder Medienanbieter bietet seit Jahrzehnten #RSS Feeds an.
Mein lokaler Anbieter:
https://www.gn-online.de/Verlag/RSS-Feeds
Der Feeder hat den Vorteil, keine Werbung, auch hunderte von News sind in ein paar Minuten abgearbeitet.
Ich kann selber bestimmen ob ich nur die Überschrift lesen möchte oder ein paar Zeilen darunter.
Nur wenn mich ein Thema interessiert, dann klicke ich darauf und die Webseite wird geöffnet.
#Feeder ist #opensource
As avian flu spreads, should you avoid bird feeders?
As the avian flu continues to spread, some people may be wondering if it is still safe to use their bird feeder. Here's what the experts say.
#bird #flu #feeder #health #AvianFlu #birdflu
https://globalnews.ca/news/11088837/avian-flu-spreads-bird-feeder/
Salut je recherche un article synthétique d'un media réputé fiable qui retrace tous les faits problématiques de #Zuckerberg, afin de sourcer facilement quand j'explique à mes proches pourquoi je quitte #Meta (et qu'ils feraient bien de faire de même).
Presque rien à voir, mais un peu quand même, pour celleux qui utilisent le lecteur de flux #rss #feeder, est-ce que vous savez comment effectuer une recherche ? J'ai l'impression que cette fonction n'est pas disponible dans mon appli...
Im #Fediverse existieren Serverplattformen, die sich auf Rich Site Summary (kurz #RSS) verstehen.
Vielleicht weniger ein Einsteiger- und mehr ein Fortgeschrittenen-Thema. Zum Thema RSS siehe auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/RSS_(Web-Feed)
Um die Beiträge (Tröts) eines Kontos auf einer #Mastodon-#Instanz per RSS-Feed zu lesen, ergänze die #URL des Kontos um ein .rss:
Aus https://norden.social/@celeo
wird https://norden.social/@celeo.rss
Dies läßt sich dann in einen #Feedreader einbinden, z.B. #Liferea oder auch #Flym oder #Feeder.
Leider hat sich die RSS-Umsetzung von #Mastodon meiner Meinung nach im Lauf der Zeit (3.x-Serie) verschlechtert.
Eigenlijk ben ik best blij met de rss-lezer op m'n tablet: feeder.
Het ding leest dezelfde rss-feeds van informatieve sites als @nrc_nl , @volkskrant , @Tweakers op dezelfde manier als m'n desktop.
#rssfeeds #feeder #rss
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.nononsenseapps.feeder.play
wobei
#Meta_werbenetzwerke und #biski
auch nicht uneingeschränkt zu empfehlen sind.
eine #VHS ist schon konsequent
https://vhs.social/@Straubing/113832083318788308
bravo:
reicht ja auch, wenn man einen öffentlichen kanal hat, auf den jeder .. auch ohne Konto zugreifen kann (fediverse ist rss-reader tauglich ) -> Empfehlung -> #feeder
Ihr alle solltet RSS-/Newsreader als persönliche (Fach-)Zeitschrift nutzen - sage ich jetzt mal so. Tipps zum Einstieg:
RSS-Reader auswählen:
#FreshRSS - https://freshrss.org (nutze ich, kostenlos, selbst gehostet)
#Feedbin - https://feedbin.com
#Inoreader - https://inoreader.com
#Newsblur - https://newsblur.com
#Readwise - https://readwise.co
#Reeder - https://reeder.aoo
Was nutzt ihr?