Für alle, die den Vortrag "Barrierefreiheit bei OpenTalk: Lessons Learned" von unserem Frontend-Entwickler Emre Neumann am Wochenende auf der @FrOSCon verpasst haben, gibt es nun die Aufzeichnung zum ansehen:
https://media.ccc.de/v/froscon2025-3319-barrierefreiheit_bei_opentalk
"Will 2026 be the year of the Mainline Linux Smartphone?"
Slides of my talk from this year's FOSS on Mobile workshop at FroSCON are online and linked here:
https://programm.froscon.org/2025/events/3434.html
Originally, the talk was targeted at LinuxMobile developers. Yet I was very pleased that so many other people showed up. As it turned out, most of them don't use LinuxMobile on their daily driver smartphone today - and this is exactly what we need to change!
Raus aus der Cloud
Wie funktioniert Bare-Metal-Colocation nochmal? Beitrag von Benedikt Heine auf der @FrOSCon
https://media.ccc.de/v/froscon2025-3327-raus_aus_der_cloud
Kostenvergleich Cloud, Bare-Metal im Selbstbetrieb & Hardware-Mietmodelle im Rechenzentrum. Entscheidungshilfe für Cloud oder Bare Metal. Erfahrungen beim Betrieb eines Racks im Rechenzentrum.
Blick auf Fallen wie Vendor-Lock-in, unvorhergesehene Preiserhöhungen, übermäßig lang laufende Verträge und Nebenkosten im zweistelligen Prozentbereich.
R für Programmierer
Von der Nutzerin zur Programmiererin
Beitrag von @kamapu, auf der @FrOSCon
https://media.ccc.de/v/froscon2025-3290-r_fur_programmierer
#R ist eine statistische #Programmiersprache, die #OpenSource & #Freeware ist. Wegen ihrer Ausrichtung auf Mathematik, Statistik & Datenvisualisierung ist R in der Wissenschaft / Hochschulen beliebt.
Was, wenn du vom Anwender zum Entwickler in R werden willst oder musst? Der Beitrag stellt eine Auswahl von Werkzeugen vor, die du als R-Entwickler kennen solltest.
I'm back from #froscon, it was again an enjoyable and motivating conference weekend.
Back from #froscon to Berlin. Great conference!
Back to pro bono work in the train commenting
First criterion needs some #digitalsovereigty
Re: @andypiper's keynote at #FrOSCon.
The slide perfectly sums up the state of affairs wrt tech, digital media, and society. Most of you will probably agree.
However, Andy also pointed out that – despite all problems – "humans are still amazing". They're "incredible creative organisms" with access to "great tools".
Let's keep that in mind. Let's continue to promote #cooperation, #OpenSource and #decentralization.
Because "the internet depends on it".